Nachrichten: Tschechische Republik
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tschechischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Tschechischen Republik.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europäische Traditionsuniversitäten zu Gast in Jena
Gremien der „Coimbra Group“ tagen am 6./7. Oktober an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Bundesministerium für Bildung und Forschung präsentiert sich erstmals mit einem Messestand auf der Maschinenbaumesse MSV 2011 in Brünn
Zum ersten Mal präsentiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vom 03.10 bis zum 07.10.2011 deutsche Forschungseinrichtungen, Hochschulen, FuE-Netzwerke sowie Förderorganisationen auf der Maschinenbaumesse MSV in Brünn. Die neun…
ERASMUS MUNDUS-Studiengang eröffnet
Der ERASMUS MUNDUS-Studiengang „European Master in Migration and Intercultural Relations (EMMIR)“ ist am 23.09. an der Universität Oldenburg offiziell eröffnet worden. EMMIR ist der erste Europäisch-Afrikanische Masterstudiengang, der sich globalen…
Forschungsdreieck zwischen Jena, Prag und Helsinki
Mathematiker der Universität Jena organisieren vom 18.-24.9. internationale Tagung
OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2011": In Deutschland lohnt sich Bildung ganz besonders
Investitionen in Bildung lohnen sich - nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die öffentlichen Haushalte. In Deutschland ist der öffentliche Nutzen sogar besonders hoch: Der öffentliche Ertrag aus der Hochschulbildung und der weiteren…
Bekanntmachung des BMBF und BMELV von Richtlinien zur Förderung eines europäischen Knowledge Hubs im Bereich "Detaillierte Risikoanalyse zum Klimawandel für die europäische Landwirtschaft und für die Ernährungssicherung"
In der ersten Verfahrensstufe sind bis spätestens zum 7.September 2011 (13 Uhr MEZ) Interessensbekundungen ("Letter of Intent") zu vermitteln.
Sächsischer Faserpflanzenfeldtag 2011 mit Gästen aus Tschechien
Trotz für das Erzgebirge wirklich untypisch hohen Temperaturen deutlich über 30 °C ließen es sich auch in diesem Jahr zahlreiche Naturfaserinteressierte aus Landwirtschaft, Forschung und Industrie nicht nehmen, der Einladung des Projektteams „Ziel 3…
Universität Leipzig koordiniert EU-Projekt für optimales Management internationaler Studiengänge
Die Universität Leipzig koordiniert ein EU-Projekt für optimales Management internationaler Studiengänge. Mit seinem Antrag "JOI.CON: Joint Degree Management – Conferences and Training" überzeugte das Akademische Auslandsamt der Universität Leipzig…
Haniel Stiftung und Bildung & Begabung fördern europäische Spitzentalente
Die besten Köpfe aus neun Nationen: In den Multinationalen Akademien von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung, kommen hochbegabte Jugendliche aus Deutschland und Europa zusammen, um gemeinsam zu leben und zu lernen.