Nachrichten: Tschechische Republik
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-tschechischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Tschechischen Republik.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
ITB infoservice 05/11 vom 20. Mai
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
PRESSEMITTEILUNG Jade Hochschule Wilhelmshaven Oldenburg Elsfleth
Jugend baut Europa: 10.000 Euro Stiftungspreis für Projekte Mittel- und Osteuropa
In Osteuropa Karriere machen
Gießener Zentrum Östliches Europa lädt zum Karrieretag am 18. Mai 2011 ein – Übergang zwischen Studium und Beruf im Fokus
Tag der Erneuerbaren Energien 2011 - Ziel 3-Projekt „TRANSLINUM“ stellt sich in der Vogtlandmetropole Plauen vor
Der „Tag der erneuerbaren Energien“ hat bei seiner 16. Auflage am 30.04.2011 auch im Vogtland wieder zahlreiche Akteure und Interessenten zu Diskussionen, Exkursionen und Präsentationen zu diesem innovativen Thema zusammengeführt.
Werbung für den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland: BMBF-Broschüre dokumentiert zum dritten Mal erfolgreiche Netzwerkprojekte in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Die Maßnahmen der Internationalisierungsstrategie der Bundesregierung tragen dazu bei, Deutschlands Rolle in der globalen Wissensgesellschaft zu stärken und Deutschland als attraktives Land für Forschung, Entwicklung und Innovation bekannt und…
Newton-Cup in Sokolov (Tschechische Republik)
Am 14.04.2011 fand in Sokolov der alljährliche Newton-Cup der ISSTE Sokolov statt. Auch in diesem Jahr traten Schülerinnen und Schüler tschechischer Schulen mit Fahrzeugmodellen, welche unterschiedliche Antriebstechniken nutzen, gegeneinander an.…
Internetplattform soll Informationen zum Holocaust bündeln - Universität Göttingen an neuem EU-Projekt beteiligt
Eine Datenbank soll künftig die weltweit verstreuten Informationen und Archive zur Geschichte des Holocaust in Europa bündeln und der wissenschaftlichen Forschung zugängig machen. An dem Projekt sind 20 Partner aus elf EU-Mitgliedsstaaten sowie…
Vorstellung grenzüberschreitender Kooperationen im Bereich Erneuerbare Energien – Nachwachsende Rohstoffe beim „Tag der grünen Berufe“ in Reichenbach/Vogtl.
Lehrer aus den verschiedenen sächsischen Berufschulzentren, die Ausbildungen im Bereich Land- und Forstwirtschaft anbieten, nahmen auf Einladung des Beruflichen Schulzentrums für Technik und Hauswirtschaft (BSZ), Reichenbach, am 14.02.2011 am „Tag…
Erste Solarteur®-Schule in der Tschechischen Republik eröffnet
Am 31.01.2011 wurde im Ziel 3-Projekt "Solarteur®-Schule Sokolov - regionales Bildungszentrum für erneuerbare Energien" ein wesentlicher Meilenstein erreicht: Die neu zertifizierte Solarteur®-Schule Sokolov wurde feierlich eröffnet. Dazu trafen sich…