Projekte: Tschechische Republik
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Tschechischen Republik. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Wesentliche Verbesserungen von Komfort, Kontrolle und Kosten durch den Einsatz neuer Halbleiter- und Systemintegrationstechnologien…
Motivation: Im Rahmen der weiter voranschreitenden Elektrifizierung von Fahrzeugen wächst auch der Druck auf die System- und Komponentenkosten. Auch hier sind Integration und funktionale Optimierung wesentliche Elemente zur Umsetzung dieses Zieles.…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Hochintegrierter vernetzter Antrieb mit smarten Leistungsmodulen in der Elektromobilität
Die schrittweise Elektrifizierung und Hochintegration des Antriebsstrangs und der Überwachungsfunktionen ist unumkehrbar und wird eine Schlüsselrolle in der weltweiten Automobilindustrie bei der Entwicklung von emissionsfreien Fahrzeugen und dem…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Serverbasierte über Mobilfunk realisierte Dienste zur Reichweitenoptimierung von E-Fahrzeugen
Mit dem neuen ECSEL 3Ccar Projekt, angeführt von den führenden Halbleiterlieferanten Europas und zwei führenden Automobilherstellern, werden die Architektur der Fahrzeugsteuerung und deren Subsysteme adressiert, um ein neues Niveau der Effizienz zu…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Übertragung automobiler integrierter Elektroniksysteme in eine Luftfahrtanwendung
Die Lange Research Aircraft wird sich im Rahmen des Vorhabens auf die Forschung und Entwicklung folgender Schwerpunkte konzentrieren: - Mitarbeit am Arbeitspaket 3, insbesondere die Anforderungsdefinition und Tests von Halbleitermodulen für…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Hochintegrierter Automotive-Antriebsstrang
Im Rahmen des Verbundprojekts 3CCar verfolgt das ILK – im Verbund mit den Projektpartnern der Supply Chain 2 (SC2) – das Ziel, einen hochintegrierten und effizienten elektrischen Radnabenmotor zu entwickeln. Dieser Radnabenmotor soll sich wie folgt…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Untersuchung und Steigerung der Langzeit-Zuverlässigkeit von Komponenten eines elektrischen Antriebsstrangs durch Modellierung,…
Die Arbeiten von OFFIS am 3CCar Projekt sind durch hohe Zuverlässigkeitsanforderungen motiviert, die an hochintegrierte Fahrzeugcontroller sowie der Leistungselektronik innerhalb eines Elektrofahrzeugs gestellt werden. Diese Anforderungen ergeben…
Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Projektionsobjektiv mit Sieben Nanometer Auflösung
Das strategische Ziel des Vorhabens ist darauf gerichtet, die Performanz von EUV Projektionsoptiken so zu entwickeln, dass sie den Anforderungen der sich rasant weiter entwickelnden Skalierung lateraler Strukturgeometrien der Halbleiterindustrie…
Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: EUV Prüfoptiken und Masken
Durch das ECSEL-Verbundvorhaben "Seven Nanometer Technology" soll die Europäische Industrie in die Lage versetzt werden Ausrüstungen für den 7nm Technologieknoten, der entsprechend Moore’s Law im Jahr 2018 erwartet wird, zu entwickeln. Das Institut…
Verbundprojekt: Seven Nanometer Technology - SeNaTe -; Teilvorhaben: Infrastruktur und Prozesse für die Reinigung von EUV Photomasken mit Pellicle
Die Themen in diesem Antrag sind Teil des europäischen Gesamtprojektes SeNaTe (Seven Nanometer Technology), das aufgrund seiner Gesamtstruktur die Infrastruktur und die notwendigen Technologien bereitstellt bzw. in ihm entwickeln werden, um die EUV…