Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Resilienter Reis: Internationales Forschungsprojekt mit Beteiligung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gestartet

In einem internationalen Verbundprojekt wollen Forschende aus den USA, dem Vereinigten Königreich und Deutschland Reis widerstandsfähiger gegen drohende Klimaveränderungen machen. Die Förderung von rund 2,5 Millionen EUR stellt die Deutsche…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich tritt vier Europäischen Forschungsinfrastrukturkonsortien bei

Die britische Regierung gab bekannt, dass sie sich an vier European Research Infrastructure Consortia (ERICs) in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Radioastronomie und zu Fluss-Meer Systemen beteiligen wird. Zudem kündigte sie weitere Maßnahmen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

AI Safety Report: Internationaler Bericht zu KI-Sicherheit erschienen

Der 2023 von der britischen Regierung initiierte "International Scientific Report on the Safety of Advanced AI" wurde in seiner Abschlussversion veröffentlicht. 96 Fachleute aus 30 Ländern waren daran beteiligt. Der Bericht analysiert aktuelle und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Einstein Stiftung stärkt Wissenschaftsstandort Berlin: Förderung für Forschende aus dem Ausland

Im Rahmen des jüngsten Begutachtungs- und Bewilligungsprozesses der Einstein Stiftung, der im Dezember 2024 abgeschlossen wurde, sind sechs Forschende in vier Programmen erfolgreich hervorgegangen. Darunter befinden sich zwei ukrainische…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

THE World University Rankings: Rangliste nach Fächern 2025 erschienen

Nachdem das britische Magazin "Times Higher Education" (THE) im Oktober 2024 seine jährliche Rangliste weltweit führender Universitäten präsentiert hat, ist nun auch das aktuelle "Ranking by Subject" erschienen. Dabei werden die für das Gesamtranking…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

The PIE News: Neuer QS World Future Skills Index bewertet globale Kompetenzentwicklung

The PIE News berichtet über einen erstmals von Quacquarelli Symonds herausgegebenen World Future Skills Index*. Dieser bewertet, wie gut Länder für die sich wandelnden Anforderungen des internationalen Arbeitsmarktes gerüstet sind. Anhand der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung will Entwicklung der Fusionsenergie beschleunigen

Mit einem Fördervolumen von 410 Millionen GBP (etwa 485 Mio. EUR) soll in den kommenden beiden Jahren (2025 bis 2026) die Entwicklung des britischen Fusionsenergiesektors durch Investitionen in die erforderlichen Qualifikationen von Forschenden,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Globale Initiative CARB-X fördert die Universität Gießen bei der Entwicklung eines neuartigen Antibiotikums

Für die Entwicklung eines neuartigen Antibiotikums gegen gramnegative Bakterien auf Basis eines Naturprodukts erhält die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) von der US-amerikanischen Initiative CARB-X rund 950.000 Euro (1 Million US-Dollar) in der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Leibniz-Institut für Virologie koordiniert EU-Projekt DEFENDER zu innovativen Ansätzen für antivirale Therapien

Das interdisziplinäre Projekt "DEFENDER" entwickelt innovative Ansätze zur Bekämpfung von neu- und wiederauftretenden Viren (sogenannte emerging Viren). Das Vorhaben unter Koordination des Leibniz-Instituts für Virologie (LIV) wird im Rahmen von…

weiterlesen

Projektträger