Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

USA und Vereinigtes Königreich vereinbaren Zusammenarbeit zu sicherer Künstlicher Intelligenz

Die Regierungen beider Länder haben am 1. April 2024 eine Absichtserklärung unterzeichnet, die eine Kooperation bei der Entwicklung von Tests für fortgeschrittene Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) umfasst.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

The PIE News: Herausforderungen im Umgang mit hoher Zahl internationaler Studierender

Das Online-Magazin PIE News beleuchtet Maßnahmen in mehreren Ländern, die darauf abzielen die Zahl internationaler Studierender zu verringern und die von ihnen genutzten Ressourcen einzuschränken. Regierungen und Institutionen aus den Niederlanden,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich fördert Forschungs- und Innovationsinfrastrukturen

Mit insgesamt 473 Millionen GBP (553 Mio. EUR)* fördert die britische Regierung den Auf- und Ausbau von physischen und digitalen Infrastrukturen für Forschung und Innovation; darunter ein gemeinsames Vorhaben mit dem US-Energieministerium.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Cedefop: Update der europäischen Datenbank zu Ausbildungssystemen

Die aktualisierte Ausgabe 2023-2024 der europäischen Ausbildungsdatenbank des Cedefop bietet neue und detaillierte Informationen darüber, wie Ausbildungssysteme in Europa konzipiert, verwaltet und organisiert werden. Die Datenbank sammelt und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DeployAI: Europäisches Flaggschiffprojekt entwickelt KI-Technologieplattform für Industrie und öffentlichen Sektor

DeployAI wird sich als europäisches Flaggschiffprojekt für Künstliche Intelligenz (KI) in den nächsten vier Jahren der Aufgabe widmen, KI-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und den öffentlichen Sektor in ganz Europa leichter…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universitätsmedizin Rostock leitet EU-Projekt CombiDiag zur Alzheimer-Früherkennung

Um die Krankheit Alzheimer frühzeitig zu erkennen, Präventionsstrategien zu entwickeln und neue Arzneimittel zu entdecken wurde ein europäisches Doktoranden-Rekrutierungsprogramm unter dem Namen "Peripheral Biomarker Based Combinatorial Early…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G7-Digitalministertreffen: Abschlusserklärung nimmt Künstliche Intelligenz und Schlüsseltechnologien in der Industrie in den Blick

Vom 13. bis zum 15. März 2024 trafen sich die Ministerinnen und Minister für Industrie, Technologie und Digitales der G7-Staaten in Italien. Die Ergebnisse des Treffens mündeten in einer gemeinsamen Erklärung.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation: bidt-Digitalbarometer.international in Brüssel vorgestellt

Das Kooperationsprojekt bidt-Digitalbarometer.international des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) und des SZ-Instituts der Süddeutschen Zeitung wurde am 12. März 2024 in Brüssel vorgestellt. Es vergleicht den Stand…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Verbesserung von Gesundheit und Umwelt: Vereinigtes Königreich fördert internationale Kooperationen mit Südafrika und Südostasien

Mit 42 Millionen GBP sollen internationale Forschungsprojekte zu nachhaltiger Aquakultur, Klima und Gesundheit sowie infektiösen und nicht übertragbaren Krankheiten gefördert werden.

weiterlesen

Projektträger