Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Britisches Amt für Bildungsstandards veröffentlicht Jahresbericht 2014/15

Das Office for Standards in Education, Children’s Services and Skills (Ofsted) hat seinen Jahresbericht über das britische Bildungswesen für 2014/15 vorgelegt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD Bildungsbericht: Großbritannien hat die durchschnittlich höchsten Studiengebühren

Britische Studenten zahlten 2013-14 durchschnittlich 6.000 Pfund pro Jahr – erst 2010 war dort eine Anhebung der Höchstgrenze auf 9.000 Pfund beschlossen worden. Zugleich könnte sich die Mobilität internationaler Studierender in den kommenden Jahren…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britisches Forschungsbudget wird von Haushaltskürzungen ausgenommen

Im Umfeld verstärkter Sparmaßnahmen bleibt der Etat für Forschungsförderung in Großbritannien bis 2020 stabil. Gleichzeitig konkretisierte Finanzminister George Osborne während der „Spending Review“ im Parlament Umstrukturierungen der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung

In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Pläne zur Einrichtung einer neuen Forschungsförderorganisation in Großbritannien

Ein unabhängiger Bericht zur Zukunft der britischen Forschungsförderung des Biochemikers und Nobelpreisträgers Paul Nurse beinhaltet Vorschläge zu weitreichenden Umstrukturierungen in der britischen Forschungslandschaft.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt EEXCESS: Neue Werkzeuge für die Online-Recherche

Die EEXCESS-Projektpartner, darunter auch die ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft mit Sitz in Kiel und Hamburg, stellen vier Prototypen für die personalisierte Daten- und Literaturrecherche vor. Ziel der neuen Software ist es, dem Nutzer bei…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues Webportal zur EU-Afrika Kooperation in Wissenschaft, Technologie und Innovation

Das EU-Projekt RINEA stellt heute sein neues Webportal vor. Interessierte Wissenschaftler und Politikverantwortliche aus Europa und Afrika finden hier aktuelle Informationen und Hintergrundwissen zur Wissenschafts- und Forschungskooperation zwischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Wissenschaftler organisieren sich in der Initiative „Scientists for EU“ gegen einen EU-Austritt ihres Landes

Britische Wissenschaftler sprechen sich für einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union aus: Ein „Brexit“ hätte aus ihrer Sicht schwerwiegende Folgen für den Forschungsstandort Großbritannien.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Qualifikation veröffentlicht Grünbuch mit Reformen für Hochschulen und Forschungsförderung

Leistungsstarke Hochschulen sollen ihre Studiengebühren in Zukunft an die Inflationsrate anpassen können, so der Vorschlag im Grünbuch des „Department for Business, Innovation and Skills“ (BIS), „Fulfilling our Potential: Teaching Excellence, Social…

weiterlesen

Projektträger