Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Britische Innovationsagentur startet neuen Blog
Der Blog soll es britischen Unternehmen erleichtern, sich im britischen Innovationsystem zurechtzufinden.
Europäisches Konsortium entwickelt neue Ansätze für den Umgang mit Big Data
Doktorandennetzwerk „BigStorage“ wird von der EU mit 3,8 Millionen Euro gefördert
Britische Agentur für Qualifikationsförderung (SFA) erläutert Budgetänderungen für Fördermittel in der Weiterbildung
Zu Beginn der Woche (20. Juli) veröffentlichte die britische Agentur für Qualifikationsförderung (Skills Funding Agency, SFA) ein Schreiben an die britischen Hochschulen, in dem sie den Einfluss der Regierungseinsparungen auf die Weiterbildungs- und…
Universität Osnabrück erhält 3,7 Millionen Euro für internationale Forschung am "sozial kompetenten" Roboter
Roboter sind in unserer heutigen Gesellschaft allgegenwärtig, und wir stehen vor der Herausforderung, ihre soziale Kompetenz, d.h. ihre Fähigkeit zur zwischenmenschlichen Interaktion so zu verbessern, dass eine sichere, sinnvolle und intuitive…
Britische Innovationsagentur entwickelt neue Richtlinien zur Beschleunigung der Innovationsgenerierung
Das britische Institut für Normung (BSI) und die britische Innovationsagentur „Innovate UK“ haben gemeinsam neue Richtlinien für in aufstrebenden Technologien tätige Unternehmen entwickelt. Durch die frühe Orientierung an Standards in bestimmten…
Britische Raumfahrtagentur veröffentlicht Strategie zur Weltraumforschung und bemannten Raumfahrt
Die britische Raumfahrtagentur hat eine neue nationale Strategie zur Weltraumforschung und bemannten Raumfahrt veröffentlicht. Darin sind die Visionen, Ziele und Pläne der britischen Regierung zusammengefasst. Die britische Weltraumforschung, die…
Großbritannien und Malaysia starten Partnerschaft zur Innovationsförderung im Bereich Klimawandel
Britische und malaysische Fördereinrichtungen stellen für gemeinsame Projekte von Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus beiden Ländern 14,4 Millionen britische Pfund (rund 20 Mio. Euro) zur Verfügung. Gefördert werden innovative Projekte, die…
EU-Projekt ENERWATER: Energieeffizientere Kläranlagen
Die europäischen Kläranlagen verbrauchen jährlich etwa 15.000 Gigawattstunden und damit rund ein Prozent der Energieproduktion des Kontinents. Um diesen Wert zu reduzieren, haben sich neun Hochschulen und Unternehmen aus Spanien, Deutschland, Italien…
Physiker der Universität Rostock forschen im EU-Verbundprojekt QCUMbER zur Quantentechnologie
Die Rostocker Physiker werden im Rahmen des EU-gefördeten Projektes die von ihnen erarbeiteten Methoden zur Charakterisierung von Quanteneffekten von Licht und Materie für die praktische Anwendungen weiterentwickeln. Im Verbundprojek QCUMbER forscht…