Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Britische Raumfahrtagentur fördert internationale Projekte im Bereich Satellitentechnologie
Die Britische Weltraumagentur hat am 26. März die Förderung von sieben Projekten im Rahmen des Internationalen Partnerschaftsprogramms IPSP bekanntgegeben. Dieses fördert die Zusammenarbeit zwischen britischen Unternehmen und internationalen…
Großbritannien: Innovate UK kündigt Förderwettbewerbe zur Auswertung komplexer biologischer Daten und zu Raumfahrttechnologien an
Die britische Innovationsagentur hat zwei Förderwettbewerbe angekündigt. Insgesamt stellt sie dazu 12,5 Millionen Britische Pfund zur Verfügung. Ab Mai 2015 startet der mit 2,5 Mio. Pfund ausgestattete Wettbewerb für innovative Ansätze zur Auswertung…
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesystem veranstaltet Workshop zur Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Modulen in Großbritannien
Vom 16.-17. April findet in Großbritannien der diesjährige vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE organisierte Workshop zur Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Modulen statt.
Großbritannien: Nationale Strategie für Quantentechnologien vorgestellt
Die Innovationsagentur der britischen Regierung (Innovate UK), das strategische Beratungsgremium für Quantentechnologie (QT SAB) und der britische Forschungsbeirat für Technik und Physikalische Wissenschaften (EPSRC) haben ein Strategiedokument…
Großbritannien: Nationales Graphen-Institut eröffnet
Die britische Regierung fördert das Nationale Graphen-Institut an der Universität Manchester mit 40 Millionen Pfund (ca. 55.2 Millionen Euro) zur Entwicklung innovativer Anwendungen, die Forscher in enger Zusammenarbeit mit der Industrie für…
Großbritannien: Neues Programm zur Förderung der Produktivität
In Großbritannien liegt die Produktivität 20 Prozent unterhalb der in vergleichbaren Wirtschaftsräumen, innerhalb der G7 belegt Großbritannien in diesem Bereich nur den vorletzten Platz. Um diesen Missstand zu beheben, hat die Regierung im Rahmen des…
Nierenforscher der Universität Nürnberg kooperieren mit US-amerikanischer und britischer Universität
Der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD fördert den internationalen Verbund zwischen den Universitäten Yale, Nürnberg und dem University College London mit einem hohem sechsstelligem Betrag.
EMOS Spring School 2015 - Europäische Statistiker aus Forschung und Praxis kooperieren online
Amtliche Statistiken sind mächtige Indikatoren und Werkzeuge. Nicht zuletzt aufgrund dieser Bedeutung arbeiten statistische Ämter und die Wissenschaft eng zusammen. So auch bei der „EMOS Spring School 2015”, die das statistische Amt der Europäischen…
Großbritannien: Innovationszentrum für Energiesysteme
Die britische Regierung wird im April 2015 ein Technologie- und Innovationszentrum für den Energiesektor in Birmingham eröffnen. Das Zentrum soll dabei helfen, die wirtschaftlichen Potentiale des Wandels der Energienetze zu nutzen. In Großbritannien…