Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Britisches Budget für Forschung und Innovation 2015 erweitert

Erik Stokstad berichtet auf dem Internetportal Science AAAS über die Bekanntgabe des britischen Haushaltsbudgets für Forschung und Innovation für das Jahr 2015.

weiterlesen

Großbritannien: Internationale Partnerschaft für kostengünstige Breitbanddienste durch Kleinsatelliten

Durch eine Partnerschaft mit einem britischen und einem U.S.-amerikanischen Raumfahrtunternehmen möchte die britische Weltraumbehörde einen Telekommunikationsservice entwickeln, der über kostengünstige Kleinsatelliten, sogenannte CubeSats, übertragen…

weiterlesen

Großbritannien: "Degree Apprenticeships" - Duale Studiengänge für die Berufsausbildung

Die britische Regierung hat am 12. März die Einführung von dualen Studiengängen für neun Berufsfelder in der Industrie bekanntgegeben. Diese zeichnen sich durch eine Kombination von Studium und Berufsausbildung (apprenticeship) aus. Die Lehrlinge…

weiterlesen

EU-Projekt MARLISCO hat öffentliches Bewusstsein zur Lösung des Müllproblems im Meer gestärkt

Seit Juni 2012 fördert das Projektteam die gemeinsame Verantwortung unter den Interessengruppen, um Boden für stärker konzertierte Aktionen zu schaffen. Im vergangenen Monat veranstaltete das Projekt seine Abschlusskonferenz in Rom, Italien. Die…

weiterlesen

Großbritannien: Standort für Weltraumbahnhof gesucht

Der Abschluss eines dreimonatigen Konsultationsprozesses mit der britischen Industrie ebnet den Weg zum ersten Weltraumbahnhof auf dem europäischen Kontinent. Dieser soll der kommerziellen Raumfahrt dienen. Als Standorte sind noch Campbeltown,…

weiterlesen

Europäische Union fördert Projekt zur Verhinderung von Komplikationen bei Stammzelltransplantation

Zwei Berliner Forscherteams unter der Leitung von Marie-Laure Yaspo, Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, und Hans Lehrach, Alacris Theranostics GmbH, sind Partner im TREGeneration-Konsortium. Ihr Ziel ist die Entwicklung neuer Strategien zur…

weiterlesen

Vier EU-Projekte auf der Suche nach Ersatz für kritische Rohstoffe

Vier EU-finanzierte Projekte forschen gegenwärtig zu Alternativen zu "Kritischen Rohstoffen" für die europäische Wirtschaft. Auf einem Workshop in Brüssel präsentierten die Forscher kürzlich ihre Arbeit. An zwei Projekten sind auch deutsche Partner…

weiterlesen

Europäische Rektorenkonferenzen warnen: Forschungsstandort Europa in Gefahr

In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren die Hochschulvertretungen aus Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland die geplante Kürzung der EU-Forschungsförderung.

weiterlesen

Großbritannien: Regierung fördert innovative Grüne Technologien

Im Rahmen des Programms "Energy Catalyst" fördert die britische Regierung innovative Grüne Technologien aus dem Energiesektor von der Entwicklungsphase bis zur Markteinführung. In der ersten von insgesamt drei Ausschreibungsrunden wurden 40 Projekte…

weiterlesen

Projektträger