Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU-Projekt REMOURBAN: Städtische Erneuerung braucht kluges, kooperatives Denken
Das fünfjährige EU-finanzierte Projekt REMOURBAN nimmt im April 2015 seine Arbeit auf, um neuartige Lösungen aus den Bereichen Energie, IKT und Verkehr für eine Erneuerung des städtischen Lebens einzusetzen.
Europäische Union fördert Smart Cities Projekt TRIANGULUM zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Als eines von drei „Leuchtturm-Projekten“ der Europäischen Kommission zum Thema „Ideen für intelligente Stadtquartiere“ erhalten 22 Projektpartner unter der Koordination des Fraunhofer IAO eine Förderung von 25 Millionen Euro für die nächsten fünf…
Großbritannien: 20 Millionen Pfund für die Markteinführung innovativer Biotechnologieprodukte
Am 17. Februar 2015 gab der britische Wirtschaftsminister Vince Cable die Gewinner eines Innovationswettbewerbs im Bereich Biotechnologie bekannt. Insgesamt wurden 23 Projekte prämiert, die zusammen eine Förderung von knapp 20 Millionen Britischen…
Englisches Hochschulsystem: Förderschwerpunkte 2015/2016
Das Britische Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Qualifikation (BIS) hat dem Englischen Rat für Hochschulförderung (HEFCE) sein jährliches Bewilligungsschreiben übermittelt. Demzufolge liegen die Fördergelder für Universitäten in 2015 bei…
Eröffnung des europäischen Promotionskollegs der Humboldt European Law School
Dank Fördermitteln der Humboldt-Exzellenzinitiative wurde im November 2014 an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin das Promotionskolleg „Einheit und Differenz im europäischen Rechtsraum“ errichtet. Zusammen mit der…
Europäischer Forschungszusammenschluss tagte in Aachen
Bereits zum dritten Mal trafen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Aachener Exzellenzclusters TMFB („Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse“) sowie der Forschungszusammenschlüsse CatchBio aus den Niederlanden und EaStCHEM aus…
Großbritannien: Zwei Förderprogramme für Innovationen in der Fertigungsindustrie
Die britische Regierung hat zwei Förderprogramme mit einem Volumen von jeweils einer Million Britischer Pfund für Innovationen in der Fertigungsindustrie aufgelegt.
Großbritannien: Baubeginn eines Zentrums für Robotik in anspruchsvollen Umgebungen
Die britische Atomenergiebehörde (UKAEA) startet mit dem Bau eines neuen Zentrums zur Entwicklung von Robotern und Fernsteuerungen in anspruchsvollen Umgebungen (RACE). Der Britische Staatsminister für Hochschulen und Wissenschaft, Greg Clark, gab…
EU-Projekt MERIKA will Forschungszentrum für Meeresenergie im Norden Schottlands etablieren
Auf der jüngsten internationalen Konferenz über Meeresenergie ICOE (International Conference on Ocean Energy) in Halifax, Kanada, bot sich Mitgliedern des EU-finanzierten Projekts MERIKA die Möglichkeit, neue Partnerschaften mit Forschern und…