Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Großbritannien: Satelliten für den Ausbau öffentlicher Dienstleistungen
Mit dem 2014 aufgelegten SSGP-Programm sollen Raumfahrttechnik und Satellitendaten für bessere öffentliche Dienstleistungen in den einzelnen Ministerien verwendet werden. Zur effizienten Nutzung von Satellitendaten sind nun die ersten von der…
Digital Government Partnerschaft zwischen den USA und Großbritannien soll ausgebaut werden
Präsident Obama und Premierminister Cameron haben sich darauf verständigt, die digitale Partnerschaft beider Länder zukünftig weiter auszubauen. Die Partnerschaft will sich zukünftig auf drei Ziele konzentrieren: den digitalen Service besser an die…
NGTS-Anlage zur Erforschung von Exoplaneten nimmt Betrieb auf
Die Teleskope des Next-Generation Transit Survey (NGTS) im Norden Chiles haben ihr erstes Licht gesehen. Die neue Anlage wurde von einem Konsortium britischer, schweizer und deutscher Einrichtungen errichtet, um großflächig nach Exoplaneten zu…
Britischer Rat für Wissenschaft und Technologie (CST) startet Internetseite zur nationalen Forschungslandschaft
Der britische Rat für Wissenschaft und Technologie startet eine neue Internetseite, mit der ein genaues Bild der britischen Forschungslandschaft erfasst werden soll. Britische Forscher und Wissenschaftler können sich auf der Internetseite…
Wissenschaftsberater der britischen Regierung: Bericht zu Potenzialen des Internets der Dinge für Großbritannien
Der oberste wissenschaftliche Berater der britischen Regierung Mark Walport hat einen Bericht mit seiner Sicht zum "Internet der Dinge" vorgelegt. In seinem Bericht beschreibt er diese Technologie als bevorstehende digitale Revolution mit sehr hohem…
Großbritannien investiert £200 Mio. in europäische Weltraumprogramme
Die britische Weltraumagentur hat bekannt gegeben, dass rund £200 Millionen (rund €250 Mio.) in europäische Weltraumprogramme investiert werden sollen. Damit soll die Rolle Großbritanniens in der europäischen und internationalen Raumfahrtindustrie…
Großbritannien beteiligt sich an der europäischen Röntgenlasereinrichtung XFEL
Großbritannien wird das zwölfte Mitgliedsland der Großforschungseinrichtung European XFEL, die derzeit in der Metropolregion Hamburg gebaut wird und 2017 den Nutzerbetrieb aufnehmen wird.
Britische Regierung stellt neue Wissenschafts- und Innovationsstrategie vor
Die gestern von Greg Clark, Minister of State for Universities, Science and Cities, vorgestellte Strategie legt die Prioritäten und Grundsätze der Wissenschafts- und Innovationspolitik bis 2021 dar und umfasst ein Budget von 6 Milliarden britischen…
EU-Projekt MEDOW: Zuverlässiges europäisches "Superstromnetz" für Windenergie in der Entwicklung
EU-finanzierte Forscher sind an der Entwicklung eines europaweiten Superstromnetzes beteiligt, das Windenergie in den Mitgliedstaaten verteilen kann. Dadurch kann mehr erneuerbare Energie in Privathaushalte und Unternehmen geliefert werden, was…