Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Förderungen für europäisch-chinesische Forschungsprojekte zu "Grüner Ökonomie" und "Verstehen des demografischen Wandels"

Fördergesellschaften aus China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden fördern gemeinsam acht Kooperationsprojekte in den Bereichen "Grüne Ökonomie" und "Verstehen des demografischen Wandels". Insgesamt wurden Fördersummen in…

weiterlesen

Großbritannien: Hauser-Report 2014 - langfristiger Ausbau des Innovationszentren-Netzwerks Catapult

Der Unternehmer Hermann Hauser hat im Auftrag der britischen Regierung einen Bericht zum Innovationszentren-Netzwerk Catapult verfasst. Bereits 2010 erstellte er den sogenannten ersten Hauser Report zur Rolle von Innovationszentren, in dessen Folge…

weiterlesen

Großbritannien: Neues nationales Virologiezentrum eröffnet

Letzte Woche eröffnete der britische Staatssekretär Vince Cable das neue Nationale Virologiezentrum, das zukünftig Virenerkrankungen bei Nutztieren und deren Übertragung auf Menschen verhindern soll. Gefördert wird das £135 Millionen (rund €172…

weiterlesen

Britische Regierung fördert Ingenieure in Zusammenarbeit mit der Industrie

Vom 3.-7. November findet die vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Qualifikation organisierte "Ingenieure von morgen"-Woche statt. Die Britische Regierung möchte damit Kindern und Jugendlichen die Berufe im Bereich Ingenieurswesen…

weiterlesen

Großbritannien und Singapur schließen Innovations- und Forschungspartnerschaft

Die Premierminister von Singapur und Großbritannien haben ein Partnerschaftsabkommen in den Bereichen Forschung und Innovation geschlossen. Das britische Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Qualifikation BIS und die Nationale…

weiterlesen

Johan Schot: Plädoyer für ein Umdenken in der Innovationspolitik in Großbritannien und Europa

Der Direktor der renommierten Science Policy Research Unit der Universität von Sussex, Johan Schot, plädiert in einem Artikel in der britischen Tageszeitung The Guardian für ein Umdenken in der Innovationspolitik.

weiterlesen

Großbritannien: £150 Millionen für die klinische Forschungsinfrastruktur

Die britische Regierung investiert £150 Millionen in die Infrastruktur für die klinische Forschung. Die Fördergelder gehen an den Medizinischen Forschungsrat MRC, der weitere £80 Millionen aus anderen Quellen hinzuschießt, sodass für die "Clinical…

weiterlesen

Internationales Treffen von Experten für vernachlässigte Tropenkrankheiten am BNITM

Seit Mittwoch bis einschließlich heute treffen sich am Bernhard-Nocht Institut für Tropenmedizin Mitglieder des afrikanischen Forschungsnetzwerks ARNTD mit Vertretern aus Förderungseinrichtungen, Industrie und Wissenschaft, um über die zukünftige…

weiterlesen

Großbritannien: £5 Millionen für landwirtschaftliche Innovation

Die britsche Regierung fördert im Rahmen ihrer Strategie für landwirtschaftliche Technologien innovative Projekte von Wissenschaft und Wirtschaft. Dazu wurde das mit insgesamt £70 Millionen ausgestattete Programm Agri-Tech Catalyst eingerichtet, das…

weiterlesen

Projektträger