Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

EU-Projekt Clean Tools: Bessere Bauteilverbindungen für medizinische Instrumente

Medizinische Instrumente müssen leicht sterilisierbar sein und brauchen eine möglichst ebene Oberfläche, damit sich keine Keime einnisten können. Außerdem sind funktionale Eigenschaften wichtig, wie maßgeschneiderte Verformbarkeit. Zusammen mit…

weiterlesen

Zum Abschluss des EU-Projekts "MitoSys": Künstler interpretieren Zellteilungsforschung

Zum Abschluss des EU-Projekts „MitoSys“, das vom Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie in Wien koordiniert wird, beleuchtet eine Ausstellung das Thema Zellteilung aus künstlerischer Sicht. Die Galerie Federica Schiavo in Rom zeigt die Exponate…

weiterlesen

Großbritannien: £52 Millionen Förderung für Berufsbildungs- und Trainingsmöglichkeiten im Wissenschaftssektor

Eine neue Partnerschaft zwischen Wissenschaft und Industrie bietet Berufsbildungstraining und -programme für den Medizin-, Chemie- und Techniksektor an, damit diese auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig bleiben. Wissenschaftminister David Willetts…

weiterlesen

DAAD-Programm begeistert Nachwuchswissenschaftler für Forschung in Deutschland

Jedes Jahr ermöglicht der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fast 400 Studierenden aus Nordamerika und Großbritannien ein Sommerpraktikum in Deutschland zu machen. In dieser Zeit lernen sie neue Denk- und Arbeitsweisen kennen und erleben…

weiterlesen

Großbritannien: £400 Millionen Wachstumspaket zur Förderung britischer Innovationen

Mit einem £400 Millionen Wachstumspaket möchte die britische Agentur für Innovation (Technology Strategy Board) Wachstum und Innovationen in Unternehmen fördern. Davon sollen £82 Millionen in den Energiesektor, £80 Millionen in Programme des…

weiterlesen

Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen fördern geisteswissenschaftlichen Nachwuchs

Die Max Weber Stiftung vergibt mit Unterstützung der Peters-Beer-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in diesem Jahr wieder die Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen. Mit ihrer Hilfe können ab 2015 international orientierte…

weiterlesen

Großbritannien: Staatsminister für Hochschulen und Wissenschaft Willetts verkündet £48 Millionen Förderung für biomedizinische Forschung

Zu Beginn der britischen Hochschulwoche am 9. Juni verkündete der britische Staatsminister für Hochschulen und Wissenschaft David Willetts, dass die biomedizinische Forschung £48 Millionen Förderung erhält. Die ca. 70 ausgewählten Spitzenprojekte…

weiterlesen

Deutsch-französisches Abkommen über den Bau und den Betrieb eines Hochflussreaktors

Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Entwicklung hat einen Gesetzentwurf über die Genehmigung der fünften Nachtragsvereinbarung zum Übereinkommen vom 19. Januar 1967 zwischen der Regierung der Französischen Republik und…

weiterlesen

Leuphana und Universität Glasgow bieten gemeinsames Masterstudium Wirtschaftsrecht

Vom kommenden Herbst an kann man an der Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg einen Master-Abschluss Internationales Wirtschaftsrecht erwerben.

weiterlesen

Projektträger