Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

FH Mittelstand Partner im europäischen Projekt "Case Management in der Beschäftigungsförderung und im Gesundheitswesen"

Case Management als Handlungskonzept in den Humandiensten und ihren Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen hat sich in Deutschland bereits etabliert. Im Vergleich dazu ist dieser Ansatz in anderen europäischen Ländern weitestgehend unbekannt.…

weiterlesen

Internationales Forschungsprojekt BIOACID: Eine Reise in den Ozean der Zukunft - Langzeitexperiment zur Ozeanversauerung erfolgreich beendet

Wie reagiert die marine Lebensgemeinschaft auf die Ozeanversauerung? Können sich Ökosysteme im Meer an veränderte Umweltbedingungen anpassen? In einem bislang einmaligen Langzeitexperiment untersuchten 69 Wissenschaftler unter der Leitung des GEOMAR…

weiterlesen

Großbritannien: Regierung fördert Zugang zur Postgraduiertenbildung

Sozial benachteiligte Studierende sollen durch zusätzliche Maßnahmen mit einem Volumen von 75 Millionen Britischen Pfund gefördert werden, um ihnen weiterführende Studien zu ermöglichen. Dies verkündete der Staatsminster für Hochschulen und…

weiterlesen

Britische Regierung fördert Raumfahrtindustrie mit 200 Millionen Pfund

Der britische Staatsminister für Hochschulen und Wissenschaft David Willetts teilte am 16. Juli 2013 mit, dass die britische Regierung knapp 200 Millionen Britische Pfund in die Raumfahrtindustrie investieren wird. Davon sollen 60 Millionen Pfund auf…

weiterlesen

Charité an neuem EU-Projekt zu Diabetes mellitus beteiligt

Die Charité - Universitätsmedizin Berlin erforscht jetzt im Rahmen des neu bewilligten EU-Forschungsprojektes REDDSTAR neue Möglichkeiten der Behandlung von Diabetes-Folgeerkrankungen. Das neu bewilligte Projekt läuft über drei Jahre mit europaweit…

weiterlesen

Studie der Bertelsmann-Stiftung "Gesellschaftlicher Zusammenhalt im internationalen Vergleich"

In Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland ist der gesellschaftliche Zusammenhalt am stärksten. Deutschland liegt nur im Mittelfeld der 34 untersuchten Länder. Schwach ist der gesellschaftliche Zusammenhalt besonders in den baltischen Staaten…

weiterlesen

Deutschland und Großbritannien starten Finanzierungsprogramm für Klimaschutz in Entwicklungsländern

Das Bundesumweltministerium und das britische Ministerium für Energie und Klimawandel haben gemeinsam ein neues Programm aufgelegt, mit dem anspruchsvolle Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungs- und Schwellenländern gefördert werden sollen. Das…

weiterlesen

Britische Regierung investiert über 60 Millionen Pfund in die Synthetische Biologie

Wie der britische Staatsminister für Hochschulen und Wissenschaft am 11. Juli bekannt gab, wird die Regierung über 60 Millionen Pfund in die Synthetische Biologie investieren, um die britische Forschung und Industrie in der Weltspitze zu etablieren…

weiterlesen

Großbritannien: Weltgrößter Offshore-Windpark eingeweiht

Der größte Offshore-Windpark der Welt ist am 4. Juli 2013 in Großbritannien eingeweiht worden. Die 630 Megawatt-Anlage wird 500.000 britische Haushalte mit grünem Strom versorgen. Dabei werden CO2-Emissionen von rund 900.000 Tonnen pro Jahr…

weiterlesen

Projektträger