Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Auftakt eines EU-Projekts für nachhaltige Arzneimittelherstellung

Die bislang größte öffentlich-private Partnerschaft in Europa befasst sich mit der nachhaltigen Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln. Unter Federführung der Universität Manchester und GlaxoSmithKline, einem der weltgrößten Pharmaunternehmen,…

weiterlesen

Strategische Kooperation als Schlüssel für die Entwicklung von Forschung und Lehre

Ohne Kooperation geht es nicht: Nur mit ausländischen Partnern ist eine strategische Entwicklung von Forschung und Lehre europäischer Hochschulen möglich. Das ist das Ergebnis einer Tagung vom 22. November in London, auf der sich rund 130…

weiterlesen

Abkommen über Meteosat der dritten Generation beim ESA Ministerrat unterzeichnet

ESA-Generaldirektor Jean-Jacques Dordain und EUMETSAT-Generaldirektor Alain Ratier haben das Abkommen über die dritte Generation des Wettersatellitensystems Meteosat beim Ministerrat der ESA am 21. November 2012 im italienischen Neapel unterzeichnet.…

weiterlesen

Minister der ESA-Mitgliedsstaaten beschließen Investitionen in die Raumfahrt zur Förderung von Europas Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum

Die ESA hat eine zweitägige Ratstagung auf Ministerebene im italienischen Neapel erfolgreich hinter sich gebracht. Auf dieser Tagung haben die Ressortminister der 20 Mitgliedstaaten der ESA und Kanadas am 21. November 2012 rund 10 Milliarden Euro für…

weiterlesen

Fraunhofer und die Universität Southampton erforschen gemeinsam das Internet der Zukunft

Am 19. November 2012 fiel der Startschuss für die strategische Forschungspartnerschaft der Universität Southhampton und der Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Gebiet "Internet Wissenschaft". Ziel ist es, neue Services und Technologien für das Internet…

weiterlesen

22 Nachwuchsforscher für EMBO Förderprogramm ausgewählt

Die Europäische Molekularbiologie Organisation (EMBO) unterstützt mit einem speziellen Förderprogramm junge Forscher für drei Jahre mit jährlich 15.000 Euro. Aus insgesamt 160 Bewerbern wurden 22 ausgewählt, deren Namen EMBO am 14. November…

weiterlesen

Europas erstes Internationales Diagnostikzentrum eröffnet

Die Londoner Schule für Hygiene und Tropenmedizin startete in dieser Woche eine globale Drehscheibe für die Forschungskooperation: das Internationale Diagnostikzentrum. Dieses neue Zentrum will Anlaufstelle, Forum und Zentrum für das Lernen sein und…

weiterlesen

DFG richtet acht neue Internationale Graduiertenkollegs ein

Insgesamt 23 neue Graduiertenkollegs / Neue Wege in der medizinischen Promotion

weiterlesen

EU-Projekt BIG: Zur Zukunft von großen Datenmengen in der Wirtschaft

Auf dem Weg von der Informationsgesellschaft zur Daten-getriebenen Wirtschaft (Data Economy) ist der Umgang mit sehr großen strukturierten Datenmengen, sogenannten "Big Data", unabdingbarer Teil des alltäglichen Schaffens von Unternehmen und…

weiterlesen

Projektträger