Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Wirtschaftshochschule ESCP Europe feiert 40 Jahre Europäisierung
Die ESCP Europe wurde vor fast 200 Jahren (1819) in Paris gegründet und ist somit die weltweit älteste Wirtschaftshochschule. In diesem Jahr feiert sie ein wichtiges Jubiläum: Vor 40 Jahren wurde die Idee zu einer vernetzten europäischen…
Millionen-Förderung für internationales Forschungsprojekt an der Universität Lüneburg zur Untersuchung digitaler Kultur
An der Leuphana Universität Lüneburg entsteht ein europaweit einzigartiges Zentrum für die Untersuchung digitaler Kultur. Mehr als drei Millionen Euro stellt das Land Niedersachsen jetzt für den Ausbau und die Internationalisierung einer…
Hochrangige europäische Delegationen besuchen Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte
Mehrere hochrangige europäische Delegationen haben während der letzten Tage im Rahmen des Gipfeltreffens der Gemeinschaft der Staaten Lateinamerikas und der Karibik mit der EU (CELAC–EU) das Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO)…
Forschung zur Elektromobilität in Indien, China und Europa an der Universität Würzburg
Wie entwickeln sich grüne Technologien in China, Indien und Europa? Das erforscht Sinologie-Professorin Doris Fischer. Mit einem internationalen Team analysiert sie die Potentiale von Elektromobilität und Windkraft. Dabei zeigen sich die…
Herschel-Medaille für Michael Kramer
Für seine Arbeiten im Bereich der Gravitationsphysik zeichnet die englische Royal Astronomical Society Michael Kramer, Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie, mit der Herschel-Medaille aus. Kramer gelangen unter anderem die besten Tests…
Helmholtz-Gemeinschaft: Neun exzellente Forschende erhalten Auszeichnung
In der zweiten Auswahlrunde für den Helmholtz International Fellow Award zeichnet die Helmholtz-Gemeinschaft neun herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus. Der Preis ist mit jeweils 20.000 Euro dotiert und beinhaltet gleichzeitig…
Großbritannien übernimmt G8-Präsidentschaft
Zum 1. Januar 2013 hat Großbritannien die G8-Präsidentschaft übernommen. Zu diesem Anlass hat der britische Regierungschef in einem Schreiben an seine Amtskollegen der G8-Mitgliedsstaaten die Ziele der britischen Präsidentschaft erörtert. Im…
Preisträger des internationalen "Manfred Lautenschlaeger Award" benannt
Das Forschungszentrum Internationale und Interdisziplinäre Theologie (FIIT) der Universität Heidelberg hat die Preisträger des erstmals vergebenen „Manfred Lautenschlaeger Award" bekannt gegeben: Danach werden 2013 zehn junge Forscherpersönlichkeiten…
Europäischer Forschungsrat finanziert elf neue Forschungsprojekte im Rahmen des Stipendienprogramms "Synergy Grant"
Elf Forschungsprojekte wurden als Gewinner des Stipendienprogramms "Synergy Grant" des Europäischen Forschungsrats (ERC) ausgewählt. Von den elf für diese Ausschreibung ausgewählten Projekten kommen fünf aus dem Bereich physikalische Wissenschaften…