Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Amazônia+10: Brasilianischer Förderaufruf für Forschungsreisen im Amazonasgebiet erhält internationale Unterstützung
Der Aufruf zur Förderung von Expeditionen im Amazonasgebiet der brasilianischen Initiative Amazônia+10 erhält zusätzliche Fördermittel aus Großbritannien, der Schweiz und Deutschland.
Kanada und Großbritannien intensivieren Zusammenarbeit in Wissenschaft und Innovation
Die Regierungen beider Länder unterzeichneten zwei Erklärungen zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit. Zum einen wurde die Vereinbarung zu Wissenschaft und Innovation von 2017 erneuert. Zum anderen wurde die gemeinsame Bereitstellung von…
Universität der Künste Berlin und University of Oxford schließen Memorandum of Understanding: Austausch in Forschung und Lehre
Die Universität der Künste (UdK) Berlin hat mit dem Oxford Research Centre for the Humanities (TORCH) der University of Oxford ein Memorandum of Understanding geschlossen, das ab Januar 2024 wirksam wird. Die Unterzeichnung des Memorandum of…
DAAD-Programm "EFR-Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff": Bewerberkreis um zahlreiche Partnerländer erweitert
Um die Entwicklung von Technologien und Expertise sowie den Aufbau von internationalen Netzwerken zu unterstützen, öffnet sich das Programm "EFR-Zukunftsstipendien – Grüner Wasserstoff" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nun für…
EU-Projekt JOIN4ATMP: Für einen schnelleren Zugang zu Gen- und Zelltherapien in Europa
Gen- und Zelltherapien zählen zu den wichtigsten Innovationen im Gesundheitsbereich. Unter Koordination der Charité – Universitätsmedizin Berlin, unterstützt durch das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), startet jetzt das EU-Projekt…
Südafrika und Vereinigtes Königreich stärken Zusammenarbeit in Wissenschaft und Innovation
Die britische Regierung fördert die Kooperation mit Forschenden in Südafrika mit bis zu 50 Millionen GBP (ca. 58 Mio. EUR) über den International Science Partnership Fund.
Global Citizen 2030: Irland stellt internationale Talent- und Innovationsstrategie vor
Mit der neuen Strategie möchte die irische Regierung den Hochschul- und Forschungsstandort Irland international bewerben. Ziel ist es, die weltweite Wahrnehmung als attraktives Zielland zu stärken und internationale Talente zu gewinnen. Zudem soll…
Gesundheitsrisiken durch Umwelthormone: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung koordiniert neues EU-Forschungsprojekt ENDOMIX
Das vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) koordinierte EU-Forschungsprojekt ENDOMIX, das am 1. Januar 2024 startete, untersucht versteckte Gesundheitsrisiken durch Umwelthormone. Das Projekt wird mit rund 7 Millionen EUR durch das…
ESMT Berlin, EDHEC Business School und Imperial College London starten gemeinsam GETT Europe Masterprogramm
Ab Herbst 2024 bieten mit der ESMT, der EDHEC Business School und dem Imperial College London drei renommierte Wirtschaftsuniversitäten Europas ein gemeinsames Masterprogramm an. Der dreijährige Master Global Economic Transformation and Technology…