Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Entwicklungsforschung: Erste internationale Doktorandenkonferenz an der Ruhr-Universität Bochum
Die Konferenz bietet Doktoranden und jüngst Promovierten aus unterschiedlichen Disziplinen der Entwicklungsforschung eine Plattform, sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie erfahrenen Dozenten und Wissenschaftlern ihres Gebietes zu treffen und sich…
Innovation: Wirtschaftskrise und Wachstumsschwäche treffen auch Forschung und Entwicklung, sagt OECD
Die Unternehmensausgaben für FuE sind durch die Wirtschaftskrise stark betroffen. Neue OECD-Daten zeigen, dass in beinahe allen OECD-Ländern die Investitionen rückläufig waren, die Innovation und langfristiges Wachstum beeinflussen können. Der gerade…
Beleg für die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens: Wesentliche Ergebnisse der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2012"
Deutschland ist auf einem guten Weg zur Bildungsrepublik. Das zeigt der Bericht "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick 2012", den die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das…
BMBF fördert weltweite Kooperation zur Epigenomforschung
Auf der Suche nach den Schaltern im Erbgut - Schavan: "Wichtiger Beitrag zur Aufklärung epigenetischer Merkmale"
Sofja Kovalevskaja-Preise 2012 vergeben
Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet vierzehn internationale Nachwuchswissenschaftler mit dem Sofja Kovalevskaja-Preis aus. Sie erhalten jeweils bis zu 1,65 Millionen Euro und bekommen damit in einer frühen Phase ihrer Karriere Risikokapital…
Britische "Wirtschaftsbotschaft" präsentiert Wirtschaftsstandort Großbritannien während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012
Die im Lancaster House angesiedelte „Britische Wirtschaftsbotschaft“ nutzt die Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 in London für zahlreiche internationale Konferenzen, um Entscheidungsträgern aus Politik und Unternehmen das Potenzial des…
Studierende der Zeppelin Universität zur Sommer-Akademie an der Universität Cambridge
15 Studierende des berufsbegleitenden Master-Studiengangs für digitale Geschäftsmodell-Innovationen an der Zeppelin Universität (ZU) haben ihre Internationale Sommerakademie in Großbritannien absolviert.
Treffen nordamerikanischer und britischer DAAD-Stipendiaten in Dresden
DAAD Programme fördern Forschungs- und Firmenpraktika in Deutschland für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften
Dahrendorf-Stipendien und Symposium 2013 zu Europas Rolle im Kampf gegen den Klimawandel
Fünf Dahrendorf-Stipendien für promovierte Nachwuchswissenschaftler sind ausgeschrieben und werden ab Herbst besetzt. Ende 2013 findet erneut ein Dahrendorf-Symposium statt.