Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Britisch-Deutsches Forum 2012
Jährliche Konferenz für junge Nachwuchstalente aus Großbritannien und Deutschland an der englischen Südküste
Großbritannien und Deutschland bekennen sich zur europäischen Zusammenarbeit
Gemeinsame Erklärung nach einer Begegnung des britischen und des deutschen Europastaatssekretärs-Ausschusses am 25. Juni 2012 in London
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 06/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…
Europäer beschließen Bau des größten optischen/Infrarot-Teleskops
Der Rat der Europäischen Südsternwarte ESO hat gestern offiziell den Bau des weltgrößten optischen/Infrarot-Teleskops beschlossen. Das Teleskop soll über einen segmentierten, fast 40 Meter durchmessenden Hauptspiegel verfügen, der Astronomen weitere…
OFFIS-Forschungskooperation stärkt Niedersachsens Smart Grid-Kompetenz
Das schottische European Green Energy Centre (SEGEC) und das in Oldenburg ansässige OFFIS - Institut für Informatik unterzeichneten am Freitag (8. Juni) eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Forschung und Entwicklung im Bereich Smart Grids.…
Saarbrücker Quantenphysiker an europäisch-israelischem Forscher-Netzwerk beteiligt
Wer am Quantencomputer forscht, will damit eines Tages riesige Datenbanken blitzschnell durchsuchen und alle heutige Rechenoperationen um ein Millionenfaches steigern. Bis dahin ist aber noch ein weiter Weg, der auch für Wissenschaftler mit vielen…
Britischer Vize-Premier Nick Clegg präsentiert renommierten Queen Elizabeth Prize for Engineering in Berlin
Der britische Stellvertretende Premierminister, Nick Clegg, stellte in der Britischen Botschaft in Berlin gemeinsam mit Prof. Dr. Reinhard Hüttl (Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften - acatech) und Toby Peyton-Jones (Leiter HR,…
Die Humboldt-Professur holt Weltstars der Forschung nach Deutschland
Sechs Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland wurden am Dienstagabend (15.05.) in Berlin mit der Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Der mit bis zu 5 Millionen Euro höchstdotierte internationale Forschungspreis Deutschlands wurde von…
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 05/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…