Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Die Universitäten Passau und London erleichtern das parallele Studium
Die Universitäten von London und Passau unterzeichnen eine Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen an der Juristischen Fakultät und der University of London International Programmes.
Leibniz-Rechenzentrum ist europäisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Höchstleistungsrechnen
Das LRZ ist europäisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Höchstleistungsrechnen. Als eines der drei Mitglieder des Gauss Centre for Supercomputing ist das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften eines von insgesamt…
Polymerforscher starten globales Netzwerk KOALA
Am 1. Februar 2012 startete von Mainz aus das weltweit agierende Netzwerk KOALA. Das von der EU geförderte Projekt wird die quer über den Erdball verstreute Forschung zu Wundheilung und Infektionsgefahren koordinieren. Die Federführung für das neu…
Magdeburger Neurowissenschaftler koordinieren europaweites Ausbildungsnetzwerk
Was haben Alzheimer, Schizophrenie, Parkinson oder Epilepsie gemeinsam? Es handelt sich dabei um schwerwiegende Erkrankungen des Gehirns, die unterschiedliche molekulare Ursachen in den Nervenzellen haben. Um sie besser behandeln zu können, werden…
IZA World of Labor - Neue Einblicke in die Welt der Arbeit
Das Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA) und der renommierte britische Bloomsbury-Verlag starten eine ehrgeizige Initiative: In den nächsten Jahren soll unter der fachlichen Leitung des IZA ein umfassendes Internet-Kompendium entstehen und…
Armut in Europa bekämpfen: EU bewilligt internationales Forschungsprojekt
„Combating Poverty in Europe“, kurz COPE, heißt das internationale Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg, das sich dem Thema Armutsbekämpfung in Europa widmet.
ITB infoservice 12/11 vom 16. Dezember ist online
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Life Sciences Cluster Report 2011 veröffentlicht
Das Beratungsunternehmen Jones Lang LaSalle hat die Studie "Life Sciences Cluster Report 2011 - Global.2011" veröffentlicht. Die Publikation liefert Hintergrundinformationen zur globalen Branche und stellt wichtige Standorte vor. Die…
Meilenstein der britischen Klimafinanzierung - Großbritannien passiert mit neuen Klimaprojekten in Afrika die 1-Milliarde-Pfund-Marke bei der Schnellstartfinanzierung
Die britische Regierung hat ihre zugesagte Schnellstartfinanzierung, die den ärmsten und schwächsten Ländern bei der Anpassung an den Klimawandel helfen soll, mittlerweile zu mehr als zwei Dritteln zugewiesen. Damit ist Großbritannien auf Kurs, seine…