Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Großbritannien beschließt CO2-Fünfjahresbudget 2023-2027
Die Regierung hat die Obergrenze für die Gesamtmenge an Treibhausgasen festgelegt, die Großbritannien zwischen 2023 und 2027 ausstoßen darf. Damit werden die Emissionen gegenüber 1990 um 50 % gekürzt, und Großbritannien bringt sich auf Kurs, bis 2050…
ITB infoservice 05/11 vom 20. Mai
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Nanomaterialien im Flugzeugbau: Wissenschaftler des MIT und University of Oxford an der TU Hamburg
Zwei herausragende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Nanomaterialien werden im Mai an der TU Hamburg Vorträge halten.
Call for Proposals: Creation of Indian-European Social Sciences Networks
The German Research Foundation (DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft), the French Agence Nationale de la Recherche (ANR), the British Economics and Social Sciences Research Council (ESRC), the Dutch Organisation for Scientific Research (NWO) and the…
Professor Jochen Seufert ins Royal College of Physicians of Edinburgh aufgenommen
Feierliche Aufnahmezeremonie findet am 29. Juli 2011 statt
Gastprofessur für Anglo-Amerikanisches Zivilrecht an der Universität Göttingen
Zwei renommierte Rechtswissenschaftler der Universität Cambridge in Großbritannien sind im Sommersemester 2011 zu Gast an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen. Dr. Stelios Tofaris vom Girton College und Dr. Matthew Dyson vom Jesus…
ITB infoservice 04/11 vom 21. April
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Further Education boosts economy by £75 billion
Further Education participants generate an additional £75bn for the economy over their lifetimes, with Apprenticeships generating around £40 for each pound of Government investment, new research shows.
Internationales Erasmus-Mundus-Netzwerk mobilisiert Hirnforscher
Sprache, Musik und Hören sind die zentralen Forschungsthemen der Wissenschaftler im neuen Erasmus-Mundus-Netzwerk "Auditory Cognitive Neuroscience (ACN)", koordiniert durch die Universität Leipzig. Es soll den Austausch von jungen und bereits…