Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Startschuss für Forschungszentrum FAIR in Darmstadt - Neun Partnerländer unterzeichnen internationales Übereinkommen
Der Startschuss für einen neuen Teilchenbeschleuniger der Superlative ist gefallen: Am Montag unterzeichneten Wissenschaftsminister und Staatssekretäre aus neun Ländern Asiens, Ost- und Westeuropas das internationale Übereinkommen über den Bau und…
Genfunktionen im Großformat: Start eines internationalen EU-Projektes
Das Biotechnologische Zentrum der TU Dresden beteiligt sich an einem großformatig angelegten, internationalen EU-Projekt. In dem weltweit größten Forschungsvorhaben, das vom Helmholtz Zentrum München aus koordiniert wird, sollen sämtliche Gene in…
Professor Adrian Smith in Berlin
Britischer Generaldirektor für Wissenschaft und Forschung wirbt für den Wissenschaftsstandort Großbritannien und trifft sich mit deutschen Gesprächspartnern zum Erfahrungsaustausch.
Großbritannien eröffnet weltweit größten Offshore-Windpark
„Thanet Offshore Wind Farm“, der größte Offshore-Windpark der Welt, wurde am 23. September 2010 vor der Küste von Kent eröffnet. 100 Windturbinen werden so viel Strom erzeugen, wie 200.000 britische Haushalte pro Jahr verbrauchen.
Internationale Annerkennung für Politikwissenschaftler - Prof. Dr. Ulrich Hilpert von der Universität Jena in „Academy of Social Sciences“ aufgenommen
Als erster Wissenschaftler aus Deutschland ist Prof. Dr. Ulrich Hilpert von der Friedrich-Schiller-Universität Jena in die renommierte britische „Academy of Social Sciences“ (AcSS) gewählt worden. Damit würdigt die AcSS, die ihren Sitz in London hat,…
Die französischen Universitäten können ihren Platz unter den weltweit besten Hochschuleinrichtungen im Ranking von Shanghai insgesamt nicht verbessern
Die Universität Pierre-et-Marie Curie (Paris VI) avanciert gegenüber dem Jahre 2009 von Platz 40 auf Platz 39. Die Universität Paris-Sud- Orsay (Paris XI) fällt zwei Plätze zurück (vom 43. Platz auf den 45. Platz, die Ecole Normale Supérieure…
Internationaler Mathematikerkongress: Europäische Forschungsorganisationen auf dem ICM 2010 in Hyderabad, Indien
Vom 19. bis 27. August 2010 findet im Internationalen Tagungszentrum in Hyderabad (HICC) der 26. Internationale Mathematikerkongress statt. Der erste Kongress wurde 1897 in Zürich abgehalten.
ITB infoservice 08/10 vom 20. August
Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Hermann Parzinger zum Mitglied der British Academy gewählt
Auszeichnung der britischen Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften für den deutschen Historiker und Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz