Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Stiftung Charité: Vier neue Visiting Fellows für Lebenswissenschaften forschen in Berlin
Die Stiftung Charité hat die ersten Förderungen in ihrem weiterentwickelten Programm der Visiting Fellows bewilligt. Durch die Bewilligungen von insgesamt 1,5 Millionen Euro werden vier neue Wissenschaftler aus dem Ausland für die Berliner…
Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2023"
Insgesamt 66 Forschende aus 16 europäischen Ländern wurden in der ersten Runde des diesjährigen "ERC Proof of Concept-Grant (PoC)-Wettbewerbs 2023" ausgewählt. Darunter sind 9 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die in Deutschland forschen. Die…
Britische Weltraumbehörde legt Förderprogramm zum Ausbau von Forschungsinfrastrukturen auf
Am 23. Mai kündigte die britische Regierung die Einrichtung eines mit 50 Millionen GBP (57,5 Mio. EUR) dotierten Programms an, das die Entwicklung modernster Infrastruktur für Forschung und Entwicklung (FuE) fördern soll. Es ist das erste staatliche…
Health Service Agency des Vereinigten Königreichs veröffentlicht 10-Jahres-Wissenschaftsstrategie
Die United Kingdom Health Security Agency (UKHSA) hat eine Wissenschaftsstrategie für die nächsten 10 Jahre zur Sicherung von Gesundheit und Wohlstand auf den Weg gebracht. Darin wird dargelegt, wie die derzeitigen wissenschaftlichen Disziplinen und…
Vereinigtes Königreich stellt langfristige Strategie für den Halbleiter-Sektor vor
Die britische Regierung möchte die heimische Halbleiterindustrie stärken. Dazu hat sie eine Strategie für die kommenden 20 Jahre vorgestellt und Mittel in Höhe von einer Milliarde GBP (1,15 Mrd. EUR) für die kommende Dekade angekündigt. Unter anderem…
Großbritannien und Japan stärken Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie
Das Vereinigte Königreich und Japan haben am 15. Mai 2023 ihr Abkommen im Bereich Wissenschaft und Technologie erneuert und richten die jahrzehntelange Zusammenarbeit auf künftige Herausforderungen aus.
Britisches Catapult-Netzwerk: Umfrage belegt Mehrwert als Innovationstreiber
Die von der britischen Innovationsagentur Innovate UK geförderten Catapult-Zentren unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von Ideen und der Entwicklung neuer Produkte sowie deren Markteinführung. Dies zeigt eine kürzlich veröffentlichte…
Neue Humboldt-Professuren verliehen: Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands für zwölf internationale Spitzenforschende
Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Sabine Döring und der Präsident der Humboldt-Stiftung Robert Schlögl haben am 12. Mai in Berlin die Alexander von Humboldt-Professuren verliehen. Die zwölf neuen…
Cambridge Open Equity Initiative: Kostenfreie Publikationen für Forschende aus Entwicklungs- und Schwellenländern in Open-Access-Zeitschriften
Das bis Ende 2024 laufende Pilotprojekt wird Forschenden aus 107 Entwicklungs- und Schwellenländern die kostenfreie Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse in rund 400 Open Access Journals der Cambridge University Press (CUP) ermöglichen. Anträge…