Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Europäische Partnerschaft für Herz-Kreislauf-Forschung vergibt fünf Millionen Euro
Vier Teams mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und den Niederlanden wollen neue Wege finden, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser zu erkennen und zu behandeln. Die British Heart…
Looking North: Vereinigtes Königreich stellt neue Arktisstrategie vor
Am 9. Februar hat die britische Regierung ihre neue Arktisstrategie "Looking North: The UK and the Arctic. The United Kingdom’s Arctic Policy Framework" vorgestellt. Diese fasst alle bestehenden, die Arktis betreffenden Strategien und Initiativen des…
EU-Projekt PANCAID: Bluttest zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ermöglichen
Großer Erfolg für die Krebsforschung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Ein Projekt zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs unter Leitung des UKE wird mit 9,8 Millionen Euro von der EU gefördert. Das Forschungskonsortium mit…
EU-Projekt GREAT: Mit Computerspielen zu besserem Klimaschutz
Ein neues EU-gefördertes Projekt untersucht, wie Computerspiele eingesetzt werden können, um den Klimaschutz zu verbessern. Ziel ist, bei Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein für die entsprechenden Herausforderungen zu erhöhen und der Politik…
Großbritannien richtet neues Wissenschaftsministerium ein
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat am 7. Februar 2023 Veränderungen im Ressortzuschnitt seiner Regierung bekanntgegeben. Diese beinhaltet unter anderem die Gründung eines eigenständigen Ministeriums für Wissenschaft, Innovation und…
Science|Business: Zahlen und Fakten zu den ersten beiden Jahren EU-Forschungsförderung unter Horizont Europa
Das Online-Magazin Science|Business hat die ersten beiden Jahre der EU-Förderung unter dem aktuellen Rahmenprogramm Horizont Europa analysiert. Bisher hat die EU 11,8 Milliarden Euro (12,4 Prozent des Gesamtbudgets) aufgewendet. Der Artikel…
Neues Förderprogramm zwischen Berlin und Oxford: Zwei Millionen Euro für strategische Wissenschaftspartnerschaft
Die Einstein Stiftung Berlin stärkt die wissenschaftliche Partnerschaft zwischen der Berlin University Alliance (BUA) und der University of Oxford mit einer Förderung von zwei Millionen Euro für das "Einstein BUA/Oxford Visiting Fellows"-Programm. Im…
Innovieren durch Experimentieren: Neues EU-Projekt zur Förderung einer experimentelleren Innovationspolitik
Die Europäische Kommission hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das mehr Experimente in der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik sowie Bürgerbeteiligungen im Zuge der EU-Missionen fördern soll.
Gemeinsam gegen Jodmangel vorgehen: Universität Greifswald koordiniert internationalem Konsortium
Die Universitätsmedizin Greifswald (UMG) sensibilisiert weiter intensiv für die Bedeutung von Jod. Insbesondere jungen Frauen soll die Bedeutung ihres Jodstatus für ungeborene Kinder nähergebracht werden. Die UMG arbeitet dazu in einem…