Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Alexander von Humboldt-Stiftung veröffentlicht Studie zur internationalen Mobilität von Wissenschaftlerinnen

Die Humboldt-Stiftung hat die Ergebnisse einer internationalen Analyse zur Ausgangslage von hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen weltweit veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

SPRING-Projekt: Aufbau eines europaweiten Monitorings von Bestäubern

Weltweit sind fast 90 Prozent der blühenden Wildpflanzen zumindest teilweise auf eine Bestäubung durch Tiere angewiesen. Mehr als drei Viertel aller Nutzpflanzen brauchen Blütenbesucher, wenn sie einen hohen Ertrag und eine gute Qualität liefern…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Regent's University London und Hochschule Macromedia vereinbaren strategische Partnerschaft

Studierende der Hochschule Macromedia erhalten dadurch Zugang zu drei Bachelor-Studiengängen der Regent’s University London. Sie können dabei den britischen Abschluss erwerben, während sie in Deutschland studieren. Sie erwerben den britischen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Partnerschaft zwischen Wissenschaft und Pharma zur Erforschung der neurodegenerativen Krankheit SCA3-Ataxie

Ein europäisches Forschungskonsortium (ESMI) unter Federführung des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) wird in Zusammenarbeit mit dem französischen Pharmaunternehmen Servier Laboratories die neurodegenerative Erkrankung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

"UK Research and Innovation" legt Strategie für die kommenden fünf Jahre vor

Die neue "UK Research and Innovation" (UKRI) Strategie für die Jahre 2022 bis 2027 sieht eine Steigerung der Mittel für Forschung und Entwicklung sowie die Stärkung der britischen Forschungs- und Innovationslandschaft vor.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

IMPRS CoNI: Neue internationale Max-Planck Graduiertenschule für Neurowissenschaften startet

Doktorandinnen und Doktoranden eine erstklassige Ausbildung bieten und dabei die brillantesten Köpfe aus der ganzen Welt anlocken – das ist eines der Ziele des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS) in Leipzig. In…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature Index: Die großen 5 Wissenschaftsnationen setzen auf internationale Zusammenarbeit

Das US-Wissenschaftsmagazin Nature hat eine Sammlung von Artikeln zu den fünf großen Wissenschaftsnationen USA, China, Deutschland, Vereinigtes Königreich und Japan und ihren wissenschaftlichen Kooperationsnetzwerken veröffentlicht. Neben den Chancen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Gammastrahlenobservatorium: Grundstein für wissenschaftliches Datenzentrum der Gammaastronomie gelegt

Das wissenschaftliche Datenzentrum des internationalen Gammastrahlenobservatoriums CTAO (Cherenkov Telescope Array Observatory) wird bald im Brandenburgischen Zeuthen stehen. Am 2. März wurde der Grundstein für das Science Data Management Centre…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Berlin University Alliance: BE:CURIOUS – Podcast der Oxford/Berlin Wissenschaftskooperation

Der neue Podcast BE:CURIOUS entsteht im Rahmen der OX/BER Wissenschaftskooperation zwischen der Berlin University Alliance (BUA) und der University of Oxford und beleuchtet die vielfältigen Kooperationen zwischen den fünf Einrichtungen der beiden…

weiterlesen

Projektträger