Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt MERLIN zur Wiederherstellung von Süßwasser-Ökosystemen gestartet: 21 Millionen Euro für Renaturierung

Die Flutkatastrophen in NRW und Rheinland-Pfalz machen deutlich, wie Klimawandel und Gewässerverbauung zusammenwirken. Das am 1. Oktober gestartete und von der Universität Duisburg-Essen koordinierte Verbundprojekt MERLIN zeigt, wie Renaturierung in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bildanalyse für alle: Physics of Life-Forschungsteam erhält Fördermittel von der Chan Zuckerberg Initiative

Schnellere Bilddatenforschung: Forschende des Exzellenzclusters Physics of Life (PoL) an der TU Dresden haben sich gemeinsam mit Forschenden des Institut Pasteur in Paris und des Francis Crick Institute in London zum Ziel gesetzt, die Analyse…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Die Europäische Vereinigung nationaler Metrologieinstitute startet ein neues Netzwerk zum Strahlenschutz

Das neu gegründete Europäische Metrologienetzwerk für Radio Protection hat sich zum Ziel gesetzt, der Metrologie des Strahlenschutzes eine starke Stimme in Europa zu geben, um zukünftig die technologische Entwicklung verantwortungsvoll begleiten und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich stellt Strategie zur Förderung Künstlicher Intelligenz vor

In einem neuen Zehnjahresplan beschreibt Großbritannien seine Strategie zur Förderung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaft, zur Anziehung internationaler Investitionen und zur Unterstützung der nächsten Generation von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil

Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

DUZ Spotlight – Gute Praxis international: Was das deutsche Hochschulsystem beim Thema gerechter Hochschulzugang vom Ausland lernen kann

Über gerechte Regelungen für den Hochschulzugang in Deutschland wird seit Jahrzehnten diskutiert. Was das deutsche Hochschulsystem beim Thema gerechter Hochschulzugang vom Ausland lernen kann, zeigt eine Analyse des CHE Centrum für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erweiterung der Europäischen Universität EUTOPIA um drei neue Universitäten

Die Europäische Universität EUTOPIA wird im September dieses Jahres um drei führende Universitäten erweitert: Università Ca'Foscari Venezia (Italien), Technische Universität Dresden (Deutschland) und Universidade NOVA de Lisboa (Portugal).

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF: Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich verlängern ihre Partnerschaft in der Neutronenforschung

Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich setzen ihre langjährige Partnerschaft in der Neutronenforschung fort. Am 15. September wurde in Paris ein Zusatzübereinkommen unterzeichnet, das die langjährige Zusammenarbeit der drei…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deklaration zur Zukunft der Wissenschaftskommunikation

Internationale Nachwuchsforschende fordern mehr Förderung und Diversität in der Wissenschaftskommunikation.

weiterlesen

Projektträger