Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Berlin University Alliance und University of Oxford gründen Centre for Advanced Studies

Die seit Ende 2017 bestehende Wissenschaftskooperation zwischen der Berlin University Alliance und der University of Oxford wird durch ein gemeinsames Forschungszentrum weiter gestärkt. Die Berlin University Alliance stellt 1,1 Millionen Euro bereit,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der zweiten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2020" veröffentlicht

Insgesamt 55 Forscher aus elf Ländern wurden in der zweiten Runde des diesjährigen "ERC Proof of Concept-Grant (PoC)-Wettbewerbs 2020" ausgewählt und erhalten vom Europäischen Forschungsrat jeweils 150.000 Euro für die Auslotung der…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

UK Research und Innovation: Förderdaten und Jahresbericht 2019/20

Die britische Förderorganisation UK Research and Innovation hat ihren Jahresbericht 2019/20 veröffentlocht und bietet einen Datensatz zu ihren Förderentscheidungen im Zeitraum vom 1. April 2019 bis 31. März 2020 als interaktives Dashboard und zum…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Study International: Studierende aus Europa, UK und Irland können in die USA einreisen

Nachdem die USA ihre angesichts der COVID-19-Pandemie geplante Verschärfung der Visa-Regelung und Einreisebestimmungen für ausländische Studierende nicht umsetzen, dürfen nun internationale Studierende teilweise an ihre Gasthochschulen zurückkehren.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues EU-Projekt soll Batterieentwicklung beschleunigen

In der europäischen Initiative BATTERY 2030+ startet eine neuartige Batterieentwicklungsstrategie: Das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt BIGMAP soll die Geschwindigkeit, mit der neue Batterietypen entwickelt werden können, erheblich…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

The PIE News: Schottland führt Gebühren für Studierende aus der EU ein

Bisher konnten Menschen aus EU-Ländern gebührenfrei an schottischen Hochschulen studieren. Ab dem akademischen Jahr 2021/22 wird sich sich dies ändern. Angesichts des anstehenden EU-Austritts des Vereinigten Königreichs sieht sich die Schottische…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Study International: Britische Universitäten planen Charterflüge für ausländische Studierende

Die Studiengebühren ausländischer Studierender stellen eine wichtige Einnahmequelle für viele britische Hochschulen dar. Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist jedoch die Mobilität internationaler Studierender stark eingeschränkt. Um diesen dennoch die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung lockert Visa-Bestimmungen für COVID-19-Forschende

Über vereinfachte Einwanderungsbestimmungen soll es internationalen Forschenden, Innovatorinnen und Innovatoren im Bereich der COVID-19-Forschung erleichtert werden, in Großbritannien zu arbeiten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Forschungsförderagentur und afrikanisches Hochschulnetzwerk geben Auszeichnungen des gemeinsamen Forschungsprogrammes bekannt

13 Kompetenzzentren und vier Projekte sollen die Forschungsbasis in Afrika stärken und erweitern.

weiterlesen

Projektträger