Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Analyse zur Förderung der Gesundheitsforschung in Großbritannien erschienen
Der Bericht untersucht Ausgaben von 146 Wohltätigkeits-, Fach- und öffentlichen Organisationen zur Förderung von Forschung im Bereich Gesundheit im Jahr 2018. Insgesamt wurden über 22.000 Forschungsvorhaben mit knapp fünf Milliarden GBP gefördert.
Vereinigtes Königreich startet beschleunigtes Visaverfahren für Forschende aus dem Ausland
Am 20. Februar 2020 sollen neue Einreisebestimmungen und Antragsverfahren für ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kraft treten. Die Prüfung von Anträgen obliegt britischen Wissenschaftsorganisationen und soll die…
Neues deutsch-britisches Forschungsprojekt: Wie funktionierten westeuropäische Verwaltungen im Spätmittelalter?
Das Forschungsprojekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Aberdeen vergleicht Aufzeichnungen der historischen Städte Augsburg und Aberdeen.
Brexit: Großbritannien nimmt weiter an Horizont 2020 teil
Auch nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sollen britische Forscherinnen und Forscher Fördergelder aus dem EU-Förderprogramm erhalten können.
Neues Wissen durch internationalen Datenaustausch: Eine Cloud für Meeres-, Atmosphären- und Planetenforscher
Mit der European Open Science Cloud (EOSC) fördert die Europäische Kommission den Datenaustautausch und die Datenanalyse von europäischen Forschenden nach den Grundsätzen der „Open Science“. In diese Initiative ist das Projekt NEANIAS für die…
Bericht zur Einbindung von Wissenschaft und Technik in der britischen Regierungsarbeit veröffentlicht
Der Report "Realising our ambition through science" enthält eine Reihe von Empfehlungen, um Wissenschaft und Technik in den Mittelpunkt der Regierungspolitik zu stellen.
Schottische und Niedersächsische Hochschulen vertiefen Zusammenarbeit
Die niedersächsischen und schottischen Hochschulen intensivieren ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung, Studium und Lehre. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat 22 Kooperationsanträge von niedersächsischen…
Hand in Hand – Europäisches Netzwerktreffen der Deutsch-Chinesischen Plattform Innovation
Anfang Dezember fand in Berlin ein Austausch zwischen der Expertengruppe der deutsch-chinesischen Plattform Innovation und europäischen China-Experten statt.
Schließung von Forschungsreaktoren verändert die Forschungslandschaft für die europäische Neutronengemeinschaft
Drei europäische Forschungsreaktoren haben im Jahr 2019 den Betrieb einstellt. Das Konsortium Europäischer Neutronenforschungseinrichtungen (LENS) und die Vereinigung der Europäischen Neutronenforscher (ENSA) warnen vor „einem Engpass an Neutronen“,…