Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Hochschulallianz YUFE: Politische Unterstützung für Europäische Universität

Gemeinsam mit sieben Partnerinstitutionen gestaltet die Universität Bremen eine der ersten Europäischen Universitäten. Die Allianz YUFE (Young Universites for the Future of Europe) erhält international viel politische Unterstützung, wie bei einem…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brexit: Neue Studien zeigen Auswirkungen auf Forschungslandschaft und Bildungssystem Großbritanniens

Zwei Studien der Royal Society und der Association of Colleges skizzieren die negativen Auswirkungen auf die Forschung im Vorfeld des Brexit und mögliche Langzeitfolgen für wissenschaftlichen Nachwuchs und Berufsbildung im Ausland.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU fördert Doktorandenausbildung in der experimentellen Strahlenforschung

Erfolg für die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE): Drei Doktoranden der Experimentellen Strahlenforschung werden in den nächsten Jahren über das europäische Karriere-Netzwerk THERADNET gefördert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien richtet neue Kooperationszonen für Hochschulen und Unternehmen ein

Mit umgerechnet 22,6 Mio. Euro werden landesweit 20 University Enterprise Zones (UEZs) gefördert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien kündigt umfangreiches Förderprogramm für Klimaschutz in Entwicklungsländern an

Britische und globale Wissenschaftler und Innovatoren sollen zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen mobilisiert werden. Entwicklungsländer erhalten Unterstützung im Umgang mit den Folgen des Klimawandels.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Mit höheren Ernten erfolgreich gegen den Hunger: Bill & Melinda Gates-Stiftung fördert Maniok-Projekt für Entwicklungsländer mit weiteren 15 Millionen Dollar

Vor knapp fünf Jahren hat sich ein internationales Team unter der Leitung der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und unterstützt von der Bill & Melinda Gates-Stiftung zur Aufgabe gemacht, den Ertrag der tropischen Maniokpflanze deutlich zu steigern.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien startet weltweit größtes Forschungsprojekt für Genomsequenzierung

Genome von 500.000 Menschen werden analysiert, um Gesundheitsversorgung zu verbessern.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert Innovationen im Gesundheitswesen

UK Research and Innovation (UKRI) fördert Projekte zur Verbesserung von Diagnostik, Therapie und Vorsorge bei schweren und chronischen Krankheiten mit umgerechnet knapp 150 Mio. Euro.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschulen in Niedersachsen und Schottland wollen enger kooperieren

Niedersachsens und Schottlands Hochschulen wollen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung, Studium und Lehre intensivieren.

weiterlesen

Projektträger