Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert Zusammenarbeit von Universitäten und Unternehmen

Mit umgerechnet 11,6 Mio. EUR sollen landesweit zehn Kooperationszonen für Hochschulen und lokale Unternehmen eingerichtet werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien startet landesweites Studien- und Forschungsprogramm für Künstliche Intelligenz

Die britische Regierung und Wirtschaftspartner haben mehrere Förderprogramme verabschiedet, mit denen Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ausgebildet und gefördert werden sollen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vietnam und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärungen zu Kooperationen im Bildungswesen

Auf einem vietnamesisch-britischen Forum für Bildungsinvestitionen und -zusammenarbeit, das am 22. Januar 2019 in London stattfand, wurden insgesamt 23 Absichtserklärungen zwischen vietnamesischen und britischen Bildungseinrichtungen unterzeichnet.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Brexit-Übergangsgesetz verabschiedet

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat dem am 5. September 2018 vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf für den Übergangzeitraum nach dem Brexit zugestimmt. Das Gesetz soll im gesamten Bundesrecht Rechtsklarheit für den…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Harter Brexit erfordert Vorsorge für Bildung und Forschung

Die gestrige Entscheidung im britischen Unterhaus zum weiteren Brexit-Vorgehen hat erneut keine Klarheit gebracht. Ein ungeordneter Austritt, ein sogenannter harter Brexit, ist weiterhin nicht ausgeschlossen. Zentrales Ziel bleibt ein geordneter…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Elektronischer Informationsaustausch auf See: Internationales Konsortium koordiniert Entwicklung einer Plattform

Am 8. Februar 2019 wurde das Maritime Connectivity Platform Consortium (MCC) von neun Konsortialpartnern gegründet. Das Ziel dieses Konsortiums ist die internationale und projektübergreifende Koordination und Entwicklung einer Plattform zum…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Was bedeutet ein „No-Deal-Brexit“ für Bildung und Forschung?

Das Vereinigte Königreich will die Europäische Union verlassen. Jedoch ist das Austrittsabkommen im ersten Anlauf am britischen Unterhaus gescheitert – es droht ein ungeordneter Brexit. Welche Folgen hat das für Bildung und Forschung?

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Fördereinrichtung UKRI fördert Forschungs- und Innovationsprojekte zur Transformation der Bauwirtschaft durch digitale Technologien

Im Rahmen der Industriestrategie fördert die britische Regierung mehrere Projekte mit umgerechnet knapp 20,5 Mio. EUR. Ziel ist eine effizientere, hochqualifizierte und produktive Bauwirtschaft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert 75 neue Zentren für Doktorandenausbildung

Für die neuen Zentren in den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften stehen insgesamt Fördermittel in Form von Geld- und Sachleistungen in Höhe von 832 Millionen GBP (rund 970 Mio. EUR) zur Verfügung.

weiterlesen

Projektträger