Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Stiftung Charité zeichnet sieben Einstein BIH Visiting Fellows aus und richtet neues Innovationsprogramm ein
Die Stiftung Charité hat knapp drei Millionen an Fördermittel aus ihrer Privaten Exzellenzinitiative bewilligt, um Forscherinnen und aus dem Ausland zeitweise nach Deutschland zu bringen, damit diese eine eigene Arbeitsgruppe in Berlin aufbauen…
Global Innovation Index 2018: Singapur (Südostasien) und China arbeiten sich nach vorne
Die elfte Edition des Global Innovation Index (GII) bewertet die Investitionen und Innovationsergebnisse von 126 Ländern. Berücksichtigt werden dabei politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Investitionen in Bildung, Forschung und…
UK Research and Innovation: Direktor für internationale Angelegenheiten ernannt
Prof. Tim Wheeler soll für die internationale Strategie der Organisation verantwortlich sein und die Zusammenarbeit mit dem britischen Wirtschaftsministerium im Zusammenhang mit dem Brexit koordinieren.
Neues Forschungszentrum für Diabetesforschung in Oxford eröffnet
Das Zentrum wird vom Weltmarktführer für Diabetes-Pharmazie Novo Nordisk betrieben und soll mit der Universität Oxford zusammenarbeiten.
Internationales “Vertebrate Genomes Project” veröffentlicht 15 neue Genome
Max-Planck-Gesellschaft unterstützt Projekte für hochqualitative Referenzgenome.
Stiftung Preußischer Kulturbesitz intensiviert Zusammenarbeit mit University of Oxford
Stiftung Preußischer Kulturbesitz und University of Oxford unterzeichnen Memorandum of Understanding für vertiefte strategische Partnerschaft
UK Research and Innovation startet Netzwerke für psychische Gesundheit
Forscherinnen und Forscher, Gesundheitseinrichtungen und weitere Institutionen sollen die Erforschung der psychischen Gesundheit voranbringen.
Großbritannien weitet Förderung von Quantentechnologien aus
Der britische Schatzkanzler Philip Hammond hat weitere Fördermittel in Höhe von 80 Millionen GBP über fünf Jahre angekündigt. Gefördert werden vier Entwicklungszentren, um die Quantenforschung in technologische Anwendungen zu überführen.
Großbritannien untersucht Alternative zu EU-GPS-System Galileo
Mithilfe einer Machbarkeitsstudie will die britische Regierung nach Alternativen zum EU-Satellitensystem suchen. Umgerechnet über 100 Mio. EUR sollen aufgewendet werden.