Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Trinationale Workshopreihe zu Künstlicher Intelligenz

Großbritannien, Frankreich und Kanada haben eine gemeinsame Ausschreibung für Workshops zu den sozialen und ethischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz gestartet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Austauschprogramm Dialogues on Disability: Inklusion im Hochschulwesen

Die Humboldt-Universität richtet kommende Woche das internationale Austauschprogramm Dialogues on Disability aus. Es bietet Studierenden mit Beeinträchtigung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen die Möglichkeit zum Austausch über das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brexit: Britische Regierung erweitert Regelung zur Fortführung der Finanzierung von Projektbeteiligungen an Horizont 2020

Die britische Regierung hat ein aktualisiertes Dokument zur Beteiligung am europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 nach dem EU-Austritt vorgelegt und die Finanzierung sämtlicher unter Horizont 2020 geförderter britischer Einrichtungen bis…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt ROBOTT-NET: Alle acht Pilotprojekte gestartet

Eine nachhaltige europäische Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Roboterlösungen insbesondere für den Mittelstand schaffen: Das ist das Ziel von ROBOTT-NET. Im Projekt konnten bereits mehr als 70 Unternehmen von Technologieberatung und der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt UNIQORN: Quantenkommunikation für jedermann

Quantenkommunikation schützt die Datenübertragung auf eine Weise, die Abhörversuche nicht mehr unentdeckt lässt. Das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI entwickelt im Rahmen des „Quantum Flagship“ der Europäischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien baut Innovationsförderungsprogramm Catapult aus

Am 10. August kündigte der britische Schatzkanzler Philip Hammond 780 Millionen GBP für die Erweiterung der Catapult-Innovationszentren in Großbritannien an.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Gemeinschaft "Ethik für Künstliche Intelligenz" gegründet

Auf Initiative von VDE|DKE und IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) haben jetzt die acht großen internationalen Standardisierungsorganisationen die Open Community for Ethics in Autonomous and Intelligent Systems (OCEANIS) in Wien…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien und Indien verstärken Forschungspartnerschaft und kündigen weitere Kooperationsprojekte an

Während eines Besuchs des britischen Wissenschaftsministers in Indien wurde am 26. Juli 2018 eine Reihe von gemeinsamen Forschungsprojekten angekündigt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

VolkswagenStiftung fördert Kooperationsprojekte zu Herausforderungen für Europa mit 6,5 Mio. Euro

Die Herausforderungen, denen die EU derzeit gegenüber steht, sind drängend – und lassen sich ohne forschungsbasierte Lösungsansätze wohl kaum bewältigen. Sieben Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz Europa nehmen…

weiterlesen

Projektträger