Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Großbritannien und Kanada stärken Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
UK Research and Innovation und der kanadische Forschungsrat haben eine Vereinbarung zu gemeinsamen Forschungsförderprogrammen unterzeichnet.
Shanghai-Ranking 2018 nach Fachbereichen veröffentlicht
Top-Universitäten in 54 Disziplinen ausgezeichnet. US-amerikanische und chinesische Einrichtungen belegen die meisten Spitzenplätze.
Brexit-Whitepaper: Zusammenarbeit und Austausch in Wissenschaft und Forschung fortführen
Britische Regierung strebt Beteiligung an europäischen Forschungsförderprogrammen sowie Austauschprogramme für Studierende und Forschende an
Neue Entwicklungswege in strukturschwachen Räumen Europas: Volkswagen-Stiftung bewilligt 920.000 Euro für Forschungsprojekt
Internationales Vorhaben unter Leitung des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) befasst sich mit neuen Ansätzen für wirtschaftliche Entwicklung in Europas Altindustrieregionen
Großbritannien und Frankreich vertiefen Zusammenarbeit bei der digitalen Transformation
Ein Maßnahmenpaket soll Kooperationen zwischen beiden Ländern in den Bereichen digitale Wirtschaft, eGovernment, Künstliche Intelligenz und Daten anstoßen.
Deutsche Forschungsgemeinschaft stellt "Förderatlas 2018" vor: Wo stark geforscht und gefördert wird
Der diesjährige Fokus auf Europa zeigt eine prägende Rolle Deutschlands und Großbritanniens.
UK Research and Innovation startet neues Programm für ausländische Forscherinnen und Forscher
Das UKRI-Programm für Wissenschaft, Forschung und Lehre ermöglicht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes einen bis zu zweijährigen Aufenthalt in Großbritannien.
Großbritannien übernimmt EUREKA-Vorsitz
Am 1. Juli hat Großbritannien den Vorsitz der europäischen Initiative für marktnahe Forschung und Entwicklung EUREKA übernommen und eine Erhöhung der jährlichen Mittel um 10 Million GBP verkündet.
Britischer Gesundheits- und Sozialminister kündigt Forschungsmittel zur Bewältigung neuer Herausforderungen an das Gesundheitssystem an
Umgerechnet rund 243 Mio. EUR sollen in den nächsten fünf Jahren für Forschungsvorhaben im Gesundheitswesen zur Verfügung gestellt werden.