Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationales Projekt UPSIDES: Bessere Unterstützung für psychisch kranke Menschen
Das vom Universitätsklinik Ulm koordinierte Verbundprojekt plant, in sieben Ländern weltweit ein Hilfsangebot zu etablieren, das die Betreuung psychisch kranker Menschen verbessert.
Deutsch-schottische Kooperation startet Programm "Doctor of Business Administration"
Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin kooperiert seit Ende 2017 mit der Edinburgh Business School (EBS) der Heriot-Watt University (HWU). Gemeinsam wurde ein Promotionsprogramm entwickelt,…
European XFEL nimmt zweite Röntgenlichtquelle in Betrieb
Am größten Röntgenlaser der Welt, dem European XFEL in der Metropolregion Hamburg, ist jetzt die zweite Röntgenlichtquelle erfolgreich in Betrieb gegangen.
Großbritannien und China intensivieren Zusammenarbeit in der Bildung
Während ihrer Chinareise unterzeichnete die britische Premierministerin Theresa May am 31. Januar mehrere Vereinbarungen zur Zusammenarbeit beider Ländern im Bildungssektor.
Preisträger des Anneliese Maier-Forschungspreises 2018 ausgewählt
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat acht internationale Spitzenkräfte aus den Geistes- und Sozialwissenschaften ausgewählt, die jeweils 250.000 Euro für Forschungskooperationen in Deutschland erhalten.
Deutsche Universitätszeitung startet neue Reihe zu internationalen Praxisbeispielen
In der Reihe „PRAXIS spotlight international“ stellt das CHE Centrum für Hochschulentwicklung internationale Beispiele vor, die Denkanstöße und Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems bieten.…
15. EALTA-Konferenz kommt nach Bochum
Das TestDaF-Institut wird vom 25. bis 27. Mai 2018 die Konferenz der European Association of Language Testing and Assessment (EALTA) ausrichten.
Kooperation zwischen dem Institut für Kunstgeschichte der Technischen Universität Berlin und dem British Museum
Der Präsident der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Christian Thomsen, und der Direktor des British Museum, Prof. Dr. Hartwig Fischer, haben in Berlin ein Grundsatzabkommen über die Kooperation der beiden Institutionen unterzeichnet.
Neue britische Hochschulregulierungsbehörde nimmt Arbeit auf
Das „Office for Students“ ersetzt zu Beginn des Jahres den „Higher Education Council for England“ (HEFCE).