Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Beschleunigerzentrum Sesame im Nahen Osten nimmt Arbeit auf

Am 16. Mai wird das hochmoderne Beschleunigerzentrum in Jordanien eröffnet. Ein Stipendienprogramm der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ermöglicht dort jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Forschung.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Gemeinschaftsprojekt ORION will Forschung zugänglicher machen

Dass Wissenschaft sich der Gesellschaft öffnen soll, wird seit langem gefordert. Das EU-Gemeinschaftsprojekt ORION will bestehende Hürden identifizieren und einen Wandel in den Institutionen herbeiführen. Das Ziel: wissenschaftliche Prozesse – von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französisch-Britische Kooperation für Aus- und Weiterbildung im Bereich Nuklearenergie

Die britische Nationale Akademie für Ausbildung im Nuklearbereich NSAN und das französische Nationale Institut für Nuklearwissenschaft und -technik INSTN haben eine offizielle Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Uni Witten/Herdecke schließt neue Universitätspartnerschaften in Großbritannien und China

Strategische Kooperation und internationale Doppelabschlussprogramme mit der University of Buckingham / Kooperation über Studierenden- und Lehrendenaustausch mit Universität Zhejiang

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Lehrveranstaltung von 13 Universitäten weltweit zur Krise der europäischen Integration: Ist der Frieden in Europa gefährdet?

Die Frage, ob angesichts aktueller Krisen der Frieden in Europa gefährdet sei und welche verschiedenen Antworten darauf zu geben sind, bringt in einem standortübergreifenden Ringseminar Studierende und Forschende aus 13 Universitäten und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

„Dahrendorf Forum“ von Hertie School und der London School of Economics and Political Science erhält über 2 Millionen Euro für Forschungsprojekt

Die Stiftung Mercator vergibt 2,34 Millionen Euro an das Dahrendorf Forum für ein neues Forschungsprojekt zur Zukunft Europas in einem von Ungewissheiten geprägten Umfeld. Das Projekt wird die strategischen Optionen untersuchen, die Europa angesichts…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung verlängert Förderangebote für Studierende aus EU-Staaten

Die britische Regierung hat die Zusicherung, EU-Bürgern weiterhin Zugang zum Hochschulsystem und staatlichen Finanzierungsmitteln zu gewähren, auf das akademische Jahr 2018/19 ausgeweitet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische und Französische Raumfahrtagentur kooperieren in der Klimaforschung

Am 19. April vereinbarten beide Agenturen ein gemeinsames Satellitenprogramm zur Erfassung von Kohlenstoffquellen und -senken.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Herausforderungen für die Industrie: Großbritannien fördert Zusammenarbeit mit Shanghai

Britische Unternehmen werden von der Innovationsagentur Innovate UK mit insgesamt fünf Millionen GBP gefördert, um gemeinsam mit Partnern in Shanghai innovative Lösungen für industrielle Herausforderungen zu entwickeln.

weiterlesen

Projektträger