Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Studie Industrie 4.0 global: Strategien der Zusammenarbeit mit globalen Partnern
Wie eine internationale Zusammenarbeit in der Industrie 4.0 aussehen kann, analysiert die acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – Studie „Industrie 4.0 im globalen Kontext: Strategien der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern“.…
Zukunftsperspektiven junger Wissenschaftler
In einer Sonderausgabe beleuchtet das Wissenschaftsmagazin "Nature" die Lage junger Forscher im Wissenschaftsbetrieb. So stellt die OECD einen Anstieg an wissenschaftsnahen Promotionsabschlüssen fest. Die Konkurrenzsituation um Forschungsmittel und…
Großbritannien fördert klinische Forschungseinrichtungen
Das britische Institut für Gesundheitsforschung fördert 23 Einrichtungen aus dem britischen Gesundheitsdienst. Dadurch sollen Forschungsfachkräfte finanziell unterstützt und die vermehrte Durchführung von klinischen Studien ermöglicht werden.
EU Horizon 2020 Projekt APPLICATE startet
Im November 2016 startet ein EU-finanziertes Projekt, das die Wetter- und Klimaprognosen angesichts rascher Veränderungen in der Arktis verbessern wird.
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert drei neue internationale Graduiertenkollegs
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland 20 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein, darunter drei Internationale Graduiertenkollegs (IGK) mit Partnern in Großbritannien,…
Großbritannien: Zahl der Bewerbungen für britische Studienplätze aus den EU-Mitgliedsstaaten gesunken
Die ersten Zahlen der Bewerbungen für das Studienjahr 2017 zeigen einen Rückgang von Bewerberinnen und Bewerbern aus der EU. Ursache hierfür könnte die späte Klärung der Fragen zu Studienförderung, -darlehen und -gebühren für EU-Bürger im Falle des…
Großbritannien und Indien fördern gemeinsame Forschungsvorhaben
Wie der britische Staatsminister für Universitäten und Wissenschaft Jo Johnson am 8. November 2016 bekanntgab, werden im Rahmen der Newton Funds gemeinsam mit Indien Forschungsprogramme mit 80 Millionen GBP (91,6 Mio. EUR) finanziert.
Großbritannien: Ministerium für Internationale Entwicklung (DFID) fördert Hochschulreformprojekte in Entwicklungsländern
Das Programm "Strategische Partnerschaft für Hochschulbildungsreformen und -Innovationen" (Strategic Partnerships for Higher Education Innovation and Reform, SPHEIR) wird vom British Council, PricewaterhouseCoopers und Universites UK koordiniert.
Ethikräte Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens stoßen Debatte zu Genom-Editierung an
Auf Einladung des Deutschen Ethikrates sind am 21. Oktober Vertreter der Ethikräte Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens zu ihrem 7. trilateralen Treffen in Berlin zusammengekommen. Im Mittelpunkt der gemeinsamen öffentlichen Beratungen stand…