Nachrichten: Vereinigtes Königreich (Großbritannien)

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-britischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik des Vereinigten Königreichs.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Stadt und Universität Vechta beteiligen sich an transnationalem EU-Förderprogramm Interreg

Universität Groningen und Kommunen aus den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Großbritannien sind Kooperationspartner im Projekt „Like!“

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Das Deutsche Historische Institut London wird vierzig

Das Deutsche Historische Institut (DHI) London, ein Institut der Max Weber Stiftung zur Förderung der historischen Forschung in Großbritannien und Deutschland, wird am 4. November 2016 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es einen Festvortrag und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung sichert Studierenden aus EU-Staaten Förderung für 2017/18 zu

Die britische Regierung hat jetzt für das akademische Jahr 2017/18 eine wichtige Zusicherung für Studierende aus EU-Staaten gegeben: Sie profitieren auch weiterhin von den staatlichen Finanzierungsmitteln.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission konkretisiert Planung des Neunten Forschungsrahmenprogramms

Noch bis zum Jahr 2020 läuft die europäische Forschungsförderung unter dem aktuellen Rahmenprogramm Horizont 2020. Die ersten Schritte, um das Nachfolgeprogramm zu erarbeiten, wurden nun von der Generaldirektion Forschung und Innovation der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

ENHANCE: Internationales Projekt fördert Forschung für die Umwelt

Klima, Umweltschutz, Lebensbedingungen… es gäbe viel zu verbessern auf unserem Planeten. ENHANCE – verbessern – steht auch für „Environmental Humanities for a Concerned Europe“. Seit einem Jahr werden in diesem britisch-schwedisch-deutschen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien: Regierung will digitale Kompetenz durch Erwachsenenbildung fördern

Die britische Regierung hat angekündigt, Kurse für digitale Kenntnisse kostenlos für Erwachsene anzubieten.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU fördert Projekt zum Hochwasserrisikomanagement mit 6,9 Millionen Euro

Seit der Besiedlung der Flachküsten in Nordwestdeutschland waren Hochwasser und Sturmfluten Themen, die die Existenz bestimmen. Über Jahrhunderte wurden Deiche gebaut und effiziente Entwässerungssysteme entwickelt, die vor Sturmfluten schützten und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen

Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert Gesundheitsforschung mit 958 Millionen Euro

Das britische Institut für Gesundheitsforschung fördert 20 Partnerschaften zwischen Einrichtungen des staatlichen Gesundheitsdienstes und Universitäten zur Erforschung und Entwicklung neuer Methoden zur Diagnostik, Behandlung, Prävention und Pflege.

weiterlesen

Projektträger