Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Horizont Europa: Mission Boards legen Vorschläge für EU-Missionen vor
Im Rahmen der European Research and Innovation Days wurden am 22. September die Vorschläge für fünf mögliche EU-Missionen an die Europäische Kommission übergeben.
EIC Horizon Prize: Fünf Projekte für innovative Lösungen in der humanitären Hilfe mit EU-Forschungspreis ausgezeichnet
Warnsysteme bei Bränden in Slums oder Flüchtlingslagern, Fernüberwachung von Wasserreservoirs, ein erschwingliches Telefonladegerät in Kombination mit einer Solarlaterne, Prothesen und Orthesen aus dem 3D-Drucker und Drohnen, die mit Infrarotkameras…
EU-Kommission will 8 Milliarden Euro für europäisches Hochleistungsrechnen mobilisieren
Die Europäische Kommission hat eine neue Verordnung für das Gemeinsame Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (GU EuroHPC) vorgeschlagen, um die führende Rolle Europas in den Bereichen Hochleistungsrechnen und Quanteninformatik zu erhalten…
Workshop-Reihe der Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) zu "Science for Policy"
Von September 2020 bis Juni 2021 plant die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Joint Research Center, JRC) eine umfassende Science-for-Policy-Workshopreihe, die die Wichtigkeit von unabhängiger und belastbarer wissenschaftlicher…
EU-Kommission unterstützt Netzwerk für klinische Forschung zur Behandlung von COVID-19 und gibt Empfehlungen für Teststrategien
Die Europäische Kommission wird die neue Forschungsinitiative EU-RESPONSE mit 15,7 Mio. Euro unterstützen. Sie soll ein klinisches Forschungsnetz zur Behandlung von COVID-19 und anderen neu auftretenden Infektionskrankheiten einrichten.
Horizont 2020: Ausschreibung zum European Green Deal startet
Die Europäische Kommission hat am 17. September die bereits angekündigte Ausschreibung zu Themen des European Green Deals im Rahmen von Horizont 2020 offiziell bekannt gegeben.
Informeller Rat der Bildungsminister: Neue Impulse für berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa
Die EU steuert dagegen, dass die Corona-Krise eine neue „Lost Generation“ hervorbringen könnte. Bereits jetzt sind 17 Prozent der unter 25-Jährigen arbeitslos – Tendenz steigend. Fast 8 Prozent der Arbeitsplätze in Europa - rund 12 Millionen - werden…
GAIA-X vollzieht wichtigen Schritt hin zu einer souveränen europäischen digitalen Infrastruktur
Am 15. September haben 22 Gründungsunternehmen und -institutionen – je elf aus Deutschland und Frankreich – die notariellen Gründungsunterlagen für die künftige GAIA-X AISBL mit Sitz in Brüssel unterzeichnet.
ELLIS: Offizieller Start der 30 Forschungseinheiten zu Künstlicher Intelligenz an führenden Institutionen in ganz Europa
Bei einer virtuellen Veranstaltung am 15. September präsentierte das European Laboratory for Learning and Intelligent Systems das breite Spektrum der Forschung, das seine Einheiten im Bereich der modernen Künstlichen Intelligenz (KI) abdecken werden.