Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Starting Grant 2020: Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ausschreibungsergebnisse
Der Europäische Forschungsrat hat am 3. September 2020 die Ergebnisse der Starting-Grant-Ausschreibung 2020 veröffentlicht. Mit einem Budget von 677 Millionen Euro werden in dieser Runde 436 Projekte gefördert.
Forschungs- und Innovationsaustauschprogramm RISE: EU-Kommission unterstützt Konsortien mit 80 Millionen Euro
Am 1. September gab die Europäische Kommission bekannt, dass sie im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie-Aktionen 74 neue Konsortien zur Forschungszusammenarbeit mit insgesamt 80 Millionen Euro unterstützen wird. Ziel ist es, Lösungen für globale…
Bundesministerin Karliczek stellt Schwerpunkte der deutschen Ratspräsidentschaft für Bildung und Forschung im Europäischen Parlament vor
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek hat heute im Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) sowie im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments ihr aktuelles Präsidentschaftsprogramm…
Europäische Kommission: Atlantic Action Plan 2.0 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat Ende Juli einen aktualisierten Aktionsplan für eine nachhaltige, widerstandsfähige und wettbewerbsfähige Blue Economy im atlantischen Raum der Europäischen Union veröffentlicht.
EU stärkt digitale Bildung im Programm Erasmus+
Die COVID-19- Pandemie erfordert neue innovative und kreative Lehr- und Lernmethoden, die von der Kommission mit zusätzlichen 200 Mio. Euro unterstützt werden. Gefördert werden Projekte zur digitalen Bildung und Ausbildung, zur Kompetenzentwicklung…
Horizont Europa: Antrag zur Europäischen Partnerschaft „EU-Africa Global Health“ veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat den Antragsentwurf von „EU-Africa Global Health“ (EDCTP3), einer zukünftigen Europäischen Partnerschaft im Rahmen von Horizon Europe, veröffentlicht.
EU-Tool SELFIE zur Bewertung von Online-Unterricht aktualisiert
Die Europäische Kommission hat eine neue Version des Selbstbewertungstools SELFIE vorgestellt, das Schulen dabei helfen soll, digitale Technologien für das Lehren und Lernen optimal zu nutzen. Zur Wiedereröffnung der Schulen in ganz Europa wurde…
Forscherteams erhalten weitere EU-Förderung für COVID-19-Diagnostika, Behandlungen und Impfstoffe
Die Europäische Kommission wird 23 neue Forschungsprojekte zur Bekämpfung der anhaltenden Coronavirus-Pandemie mit 128 Mio. Euro unterstützen. An 14 der 23 Projekte nehmen 39 Partner aus Deutschland teil. Insgesamt werden 347 Forscherteams aus 40…
Science for Policy Handbook veröffentlicht – Handreichung der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission
Das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission ist eine wichtige Schnittstelle, die Wissenschaft und generiertes Wissen in die politische Gestaltung der Europäischen Kommission einbringt. Mit dem Science for Policy Handbook hat das JRC…