Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: EU-Kommission veröffentlicht Ethik-Checkliste und Beiträge der öffentlichen Konsultation zum Weißbuch

Die von der Expertengruppe für Künstliche Intelligenz (KI) erstellte Checkliste soll Unternehmen und Organisationen dabei helfen, die Vertrauenswürdigkeit ihrer in Entwicklung befindlichen KI-Systeme selbst einzuschätzen. Zudem steht eine…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kompetenzagenda für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz vorgestellt

Die Europäische Kommission hat eine neue Kompetenzagenda vorgestellt. Die Agenda sieht ehrgeizige Ziele für Weiterbildung und Umschulung vor, die bis 2025 erreicht werden sollen. Mit der Kompetenzagenda möchte die Kommission die EU-Mitgliedstaaten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COVID-19: EU-Projekt beschleunigt Impfstoffentwicklung

Das mit 10,6 Millionen Euro finanzierte EU-Projekt TRANSVAC2 soll die Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffes voranbringen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission eröffnet Konsultation zur Zukunft des Europäischen Forschungsraums

In den kommenden Monaten (3. Quartal 2020) soll eine Kommissionsmitteilung zur Neuausrichtung des Europäischen Forschungsraums (EFR) veröffentlicht werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Hochschulen: Deutsche Hochschulen erfolgreich in der zweiten Pilotrunde

Die Europäische Kommission hat am 9. Juli die Gewinner der zweiten Pilotrunde der „Europäischen Hochschulen“ bekannt gegeben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gratulieren den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungseinrichtungsnetzwerke LENS und LEAPS kündigen strategische Partnerschaft an

Die Zusammenarbeit der beiden großen europäischen Netzwerke bringt insgesamt 28 Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Synchrotrone, Neutronenquellen und Freie-Elektronen-Laser zusammen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Green Deal: Kommission legt Strategien für das Energiesystem der Zukunft und sauberen Wasserstoff vor

Um bis 2050 klimaneutral zu werden, muss Europa sein Energiesystem umgestalten, auf das 75 Prozent der Treibhausgasemissionen der EU entfallen. Die Europäische Kommission hat dafür zwei EU-Strategien – zur Integration des Energiesystems und zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Green Deal: Kommission investiert eine Milliarde Euro in saubere Energieprojekte

Die Europäische Kommission bittet um Vorschläge für Energieprojekte, die über den neuen Innovationsfonds der EU gefördert werden können. Im Rahmen dieses ersten Aufrufs stehen 1 Mrd. Euro zur Verfügung, bis 2030 sollen es rund 10 Mrd. Euro sein. Der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat: Beirat stellt Roadmap vor

Der Fahrplan zeigt konkrete Schritte zur Ausgestaltung des Europäischen Innovationsrates im kommenden EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation auf.

weiterlesen

Projektträger