Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europass-Portal: Mehr Funktionen und neuer Look - Europass ist nun europäisches Karrieremanagement-Portal
Das neue Europass-Portal geht mit deutlich erweiterten Funktionen sowie neuem Design online und löst den bisherigen Europass-Lebenslauf-Editor ab. Das vielsprachige Portal für Lernen und Arbeiten in Europa bietet einen geschützten, werbe- und…
EU und Südkorea stärken strategische Zusammenarbeit
Am 30. Juni tauschten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident Charles Michel und der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell per Videokonferenz mit dem Präsidenten von…
Europäisches Human Brain Project startet in finale Phase
Das Europäische Flaggschiff-Projekt konzentriert seine Aktivitäten bis 2023 auf drei wissenschaftliche Kerngebiete und die Finalisierung der EBRAINS-Infrastruktur.
COVID-19: Europäische Kommission aktualisiert Horizont-2020-Arbeitsprogramm
Die Europäische Kommission hat im Zusammenhang mit der am 4. Mai gestarteten Globalen Coronavirus-Initiative das Horizont-2020-Arbeitsprogramm angepasst. Insgesamt sollen eine Milliarde Euro für Forschung und Innovation bereitgestellt werden.
Horizont Europa: Zwischenberichte zu neuen Missionen veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat erste Zwischenberichte veröffentlicht, in denen neue Missionen für das kommende Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa vorgestellt werden.
Europäischer Innovationsanzeiger 2020 erschienen: Deutschland belegt europaweit Platz 7
Der Europäische Innovationsanzeiger zeigt das Engagement der EU und der Mitgliedstaaten für Forschung und Innovation. In dem am 23. Juni veröffentlichten Europäischen Innovationsanzeiger der Europäischen Kommission 2020 belegt Deutschland den siebten…
EU-Projekt KETBIO prämiert europäische Top-Biotechnologie-Projekte
Während einer Konferenz am 17. Juni 2020 mit über 100 Teilnehmern, darunter hochrangige Vertreter aus EU und europäischen Organisationen, wurden die bestbewerteten EU-Biotechnologie-Projekte im Rahmen der Technologie-Transfer-Initiative KETBIO…
Europäische Kommission befragt Öffentlichkeit zum digitalen Unterricht in der Coronakrise
Die Europäische Kommission hat am 18. Juni eine öffentliche Befragung zu Fern- und Onlineunterricht in der Pandemie gestartet. Die Erfahrungen von Schulen und Universitäten mit digitalem Unterricht sollen anschließend in den Aktionsplan für digitale…
EU-LIFE-Positionspapier zur Gewährleistung der Gesundheitssicherheit in Europa
EU-LIFE, die Allianz von 14 führenden biowissenschaftlichen Forschungsinstituten in Europa, kündigt auf der Grundlage der aus den COVID-19-Pandemien gezogenen Lehren ihre Vision an, wie sich Europa auf künftige Gesundheitskrisen vorbereiten kann.