Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Vorbereitung Horizont 2020-Ausschreibung zum European Green Deal: Konsultation zu den Inhalten geöffnet
Die Europäische Kommission hat eine spezielle Ausschreibung zur Unterstützung der Ziele und Schwerpunkte des "European Green Deal" angekündigt und bereits inhaltliche Einzelheiten dazu bekannt gegeben. Die Ausschreibung, für die ein Budget von rund…
Europäische Kommission stellt EU "Farm to Fork"-Strategie für nachhaltige Lebensmittelsysteme vor
Die Europäische Kommission hat am 20. Mai ihre Mitteilung „Vom Hof auf den Tisch – eine Strategie für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem“ veröffentlicht.
Europäische Kommission: EU-Biodiversitätsstrategie veröffentlicht
Die EU-Kommission hat am 20. Mai ihre „EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 – Mehr Raum für die Natur in unserem Leben“ veröffentlicht.
Neue ERA-Corona-Plattform: Zentrale Anlaufstelle zur Corona-Forschung im Europäischen Forschungsraum
Die Europäische Kommission hat eine Corona-Plattform für den Europäischen Forschungsraum (EFR) gestartet. Diese bietet nützliche Informationen, Unterstützung und Echtzeit-Updates zu Finanzierungsmöglichkeiten für Forschung und Innovation.
Bundesministerin Karliczek: Zur Bewältigung der Krise in Europa brauchen wir hochwertige Bildungsangebote für alle
Beim Austausch mit ihren europäischen Kolleginnen und Kollegen hebt Bundesbildungsministerin Karliczek die Bedeutung von digitaler und hochwertiger Bildung für alle hervor und gibt einen Ausblick auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft.
Minerva-Bericht „EU-Japan Cluster & Region Cooperation“ veröffentlicht
Der von Réka Lóczi verfasste Bericht „EU-Japan Cluster & Region Cooperation“, das Ergebnis einer Forschung im Rahmen des Minerva-Stipendienprogramms am EU-Japan Centre for Industrial Cooperation, zielt darauf ab, eine Analyse der Praktiken, Erfolge…
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut mobilisiert Krisenhilfe für Innovatoren in der Coronakrise
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat zur Bewältigung der Pandemie die EIT-Krisenreaktionsinitiative ins Leben gerufen, die innovative Lösungen für die soziale und wirtschaftliche Erholung unterstützt. Durch diese Initiative…
Umfrage des Joint Research Centre zu den Auswirkungen der COVID-19-Krise
Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Joint Research Centre, JRC) hat eine Online-Umfrage zu den Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die verschiedenen Lebensbereiche der Bürger in den 27 EU-Mitgliedstaaten gestartet.
Europäischer Innovationsrat fördert 35 Projekte und ernennt ersten Programmmanager
Der Europäische Innovationsrat (EIC) hat 35 Projekte zur Entwicklung von Spitzentechnologien ausgewählt, die insgesamt 114 Millionen Euro aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU, Horizont 2020, erhalten. Zudem wurde ein erster…