Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Kommission fördert Coronavirus-Forschung von KMU und Start-ups mit zusätzlichen 150 Millionen Euro
Die Kommission stellt über den Europäischen Innovationsrat zusätzliche 150 Mio. Euro zur Finanzierung bahnbrechender Ideen von KMU in der Coronavirus-Forschung bereit. Damit können über das Accelerator-Pilotprojekt des Europäischen Innovationsrates…
Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen: Informationen zu den Auswirkungen von COVID-19
Die Europäische Kommission hat eine neue Webseite mit aktuellen Informationen für durch Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen (MSCA) geförderte Forschende und Projektmanagerinnen und -manager eingerichtet. Unter anderem finden sich hier Informationen zu…
Europäischer Forschungsrat veröffentlicht Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2020"
55 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Forschungseinrichtungen in 17 europäischen Ländern erhalten bis zu 150.000 EUR für den Forschungstransfer.
EU startet Pilotprojekt zur Entwicklung von Kompetenzen und Bildung in Europa
Die EU will Studierende und Lernende sowie Unternehmen, die in die Weiterqualifizierung ihrer Beschäftigten investieren, unterstützen. Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die Europäische Kommission haben daher am 22. April ein neues, mit 50…
Auswirkungen von COVID-19: Schließung von Bildungseinrichtungen in Europa
Das Eurydice-Netzwerk hat drei Vergleichskarten veröffentlicht, die darstellen, wie sich die Covid-19-Pandemie auf die europäischen Bildungssysteme auswirkt.
Kommissionspräsidentin von der Leyen startet EU-Datenbank zur Coronavirusforschung
Die Europäische Kommission hat zusammen mit mehreren Partnern eine europäische Plattform für Daten zu COVID-19 ins Leben gerufen. Ziel ist es, die verfügbaren Forschungsdaten schnell zu sammeln und gemeinsam zu nutzen.
COVID-19: Live-Blog zu Forschung und Entwicklung im Zusammenhang mit neuartigem Coronavirus
Das Magazin Science|Business führt in einem Live-Blog aktuelle FuE-Maßnahmen auf europäischer und internationaler Ebene zusammen.
Kurzdossier zu Synergien zwischen Europäischen Struktur- und Investitionsfonds und transnationalen Öffentlich-öffentlichen Partnerschaften
Am 18. März 2020 hat das EU-Projekt ERA-LEARN ein Kurzdossier zu Möglichkeiten für Synergien zwischen den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) und transnationalen Öffentlich-öffentlichen Partnerschaften (P2Ps) veröffentlicht.
Gemeinsamer Bericht von EIT und JRC: Zusammenarbeit im Kontext regionaler intelligenter Spezialisierung
Der Bericht untersucht die Motive, Praktiken und Möglichkeiten für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) und den nationalen und regionalen…