Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Netzwerk zur Erforschung Künstlicher Intelligenz CLAIRE begrüßt neuen EU-Plan
Die Europäische Kommission hat am 19. Februar einen ehrgeizigen Plan für ein digitales Europa vorgestellt. Dieser besteht aus einer Strategie für Daten und einem Weißbuch über Künstliche Intelligenz (KI). Der Plan der Kommission stimmt mit wichtigen…
Digitale Zukunft Europas: EU-Kommission stellt Strategien für Daten und künstliche Intelligenz vor
Die EU-Kommission hat am 19. Februar ihre Strategie für ein digitales Europa vorgestellt und dabei ihre europäische Datenstrategie und politische Optionen für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) konkretisiert. Die Strategie decke alles…
Förderung für von Frauen geführte Unternehmen in Horizont 2020: "Accelerator" des EIC-Piloten
Die Europäische Kommission möchte Unternehmen unter weiblicher Leitung fördern, um damit einen Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit im europäischen Innovationsökosystem zu leisten.
Science|Business: EU verfehlt Ausgabenziele für Forschung und Entwicklung
Mehr als 100 Mrd. Euro zusätzlich müsste die Europäische Union (EU) jährlich für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgeben, um das selbstgesteckte Ziel von 3 Prozent am Bruttoinlandsprodukt zu erreichen.
Neuer Bericht zur Mobilität von Lernenden in Europa erschienen
Die aktualisierte Eurydice-Plattform "Mobility Scoreboard" und der neueste Hintergrundbericht für 2018/2019 informieren über Fragen der Mobilität von Lernenden aus 38 europäischen Ländern.
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2020 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat am 29. Januar ihr Arbeitsprogramm für 2020 veröffentlicht. Es enthält insgesamt 43 Maßnahmen, welche die Kommission 2020 zur Umsetzung der politischen Leitlinien von Kommissionspräsidentin von der Leyen ergreifen wird.
Europäische Kommission startet Konsultation zum europäischen Plan zur Krebsbekämpfung
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar 2020 startet die Europäische Kommission eine breite öffentliche Konsultation dazu, wie Europa gemeinsam mehr tun kann, um den Krebs zurückzudrängen. Die Ergebnisse sollen in einen europäischen Plan zur…
Kanada legt Förderprogramm für Kooperationen mit der EU auf
Die kanadische Regierung will Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Kanada gemeinsame Forschungsprojekte mit Partnern aus der Europäischen Union ermöglichen. Mittelfristig soll eine Teilnahme an Horizont Europa geprüft werden.
Brexit: Europäische und britische Wissenschaftsorganisationen fordern enge Partnerschaft zwischen EU und UK
Die deutsche Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist Mitunterzeichnerin einer gemeinsamen Erklärung, in der sich 36 europäische und britische Wissenschaftsorganisationen an die Europäische Kommission wie auch an ihre nationalen Regierungen wenden, und…