Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Reuters-Rangliste der 100 innovativsten Universitäten Europas 2019
Britische Nachrichtenagentur Reuters stellt Ranking der 100 innovativsten Universitäten Europas vor: 23 Deutsche Universitäten vertreten, Universität Erlangen-Nürnberg auf Platz zwei.
Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde "Proof of Concept 2019" veröffentlicht
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat 54 bereits geförderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit zusätzlichen Mitteln ausgestattet, um das kommerzielle oder gesellschaftliche Potenzial ihrer vom ERC finanzierten Pionierforschungsergebnisse…
Community Innovation Survey zu innovativen Unternehmen in der EU veröffentlicht
Auf die gesamte EU gerechnet ist der Anteil innovativer Unternehmen leicht gestiegen. Portugal, Finnland und Estland verzeichnen starke Zuwächse.
Brexit: Schottland will keine gesonderten Gebühren für Studierende aus der EU einführen
Bei Gebühren und finanziellen Unterstützungsangeboten für das Studium sollen EU-Bürgerinnen und -Bürger weiterhin wie Studierende aus Schottland behandelt werden.
Europäischer Kooperationsrahmen COST: Britische Einrichtungen sollen Administration von Fördermitteln abgeben
Um die Fördermittelverwendung im Fall eines ungeordneten Brexits sicherzustellen, sollen britische Zuwendungsempfänger die administrative Verwaltung der Mittel an europäische Partner übertragen.
Internationale Kooperation in Forschung und Innovation: EU startet neues Angebot zum wechselseitigen Lernen
Die Europäische Kommission hat mit 15 teilnehmenden Ländern eine Mutual Learning Excercise über nationale Strategien und Roadmaps für die internationale Zusammenarbeit in Forschung und Innovation gestartet und erste Ergebnisse des Kick-Off-Meetings…
Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel
"Fast Track to Innovation": Pilotmaßnahme des Europäischen Innovationsrat fördert 13 Projekte mit 33 Millionen EUR
Die Europäische Kommission hat die aktuell im Programm "Fast Track to Innovation" für eine Förderung ausgewählten Projekte bekannt gegeben. Das Programm ist eine Pilotmaßnahme des Europäischen Innovationsrates (EIC), um Innovationen schneller auf den…
Europäische Initiative AI4EU gestartet: Aufbau einer zentralen Plattform für Künstliche Intelligenz in Europa
Am 18. April 2019 startete die Initiative "Artificial Intelligence for the European Union" (AI4EU) in Paris mit einer AI Night. Das Event setzt den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer zentralen Plattform für Künstliche Intelligenz in Europa.