Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Vereinigung Europäischer Universitäten EUA legt neuen Bericht zur öffentlichen Hochschulfinanzierung in Europa vor
Dem Bericht gemäß wird seit der Wirtschaftskrise die Kluft zwischen Hochschulsystemen, die die öffentlichen Mittel erhöhen, und solchen, die Investitionen reduzieren, immer größer. Es sei eine Erholung erkennbar, die jedoch langsam und instabil sei.
Zahl der Erasmus+-Stipendiaten aus Frankreich wächst
In Frankreich gehen immer mehr Studierende, Auszubildende und Lehrpersonal mithilfe eines Erasmus+-Stipendiums ins Ausland. Deutlich erhöht hat sich die Zahl der Praktika. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auszubildenden.
Internationale Zusammenarbeit in Horizont 2020: Europäische Kommission veröffentlicht Bericht zu Kooperationen mit Drittstaaten
Der Monitoring Flash der Europäischen Kommission beleuchtet den Stand der internationalen Zusammenarbeit in Horizont 2020 nach fünfjähriger Umsetzung. Die Statistiken sollen als Grundlage für die politischen Diskussionen über das Nachfolgeprogramm…
Auf dem Weg zu einem Europäischen Verteidigungsfonds: 525 Millionen EUR für gemeinsame Forschungs- und Industrieprojekte im militärischen Bereich
Die EU-Kommission hat am 19. März Arbeitsprogramme zur Kofinanzierung gemeinsamer Industrieprojekte im militärischen Bereich im Wert von bis zu 500 Mio. EUR für den Zeitraum 2019-2020 angenommen. Weitere 25 Mio. EUR wurden für die Unterstützung von…
Europäisches Patentamt veröffentlicht Jahresbericht 2018
Gesamtzahl der Patentanmeldungen steigt um 4,6 Prozent; viele EU-Staaten verzeichnen Zunahmen. Deutschland belegt Spitzenplatz.
Europäische Kommission unternimmt entscheidende Schritte zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrats
Im Vorfeld der Beratungen des Europäischen Rats zu Innovationen, Industrie und Wettbewerbsfähigkeit am 21. und 22. März kündigte die EU-Kommission entscheidende Schritte zur Einrichtung eines Europäischen Innovationsrats (EIC) an, um die Pilotphase…
Horizont Europa: Kommission begrüßt vorläufige Einigung über das künftige EU-Programm für Forschung und Innovation
Die EU-Institutionen haben eine politische Teileinigung über Horizont Europa erzielt, der das Europäische Parlament und der Rat noch formell zustimmen müssen. Die Kommission beginnt nun, die Umsetzung von Horizont Europa vorzubereiten, damit die…
EU-Expertengruppe legt Ideen für die Zukunft von Forschung und Innovation in Europa vor
Die Europäische Kommission hat eine Sammlung von Vorschlägen als Diskussionsgrundlage für die zukünftige Ausrichtung der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik veröffentlicht. Die Vorschläge wurden im Laufe eines Jahres in Treffen der…
"Forum Future Europe" definiert Maßnahmen für die Zukunftsfähigkeit der EU durch Bildung, Forschung und Innovation
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten (EU13) haben sich beim "Forum Future Europe" in Berlin darauf verständigt, den Beitrag der Bildung, Forschung und Innovation zur Weiterentwicklung Europas neu zu definieren.…