Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Japanisches Forschungsinstitut RIKEN eröffnet ein Büro in Brüssel
Ziel der Eröffnung ist die engere Kooperation und der wissenschaftliche Austausch mit der EU und europäischen Forschungsinstitutionen.
Globales Lernen wird digital – neuer Baustein der Datenbank ENGLOB
Die Europäische Datenbank zum Globalen Lernen (ENGLOB) hat den neuen Suchfilter „Digitalisierung“. Immer mehr Organisationen des Globalen Lernens beschäftigen sich mit dem digitalen Wandel. Sie nutzen digitale Mittel und beleuchten die vielfältigen…
Großbritannien jetzt Gesellschafter bei European XFEL
Am Mittwoch, dem 21. November, wurde UK Research and Innovation (UKRI), eine vom britischen Ministerium für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie gegründete Organisation, offiziell Gesellschafter der European XFEL GmbH. European XFEL baut und…
Europäisches „Quantum Flagship“ nimmt Fahrt auf
650 Millionen Euro investiert die Bundesregierung in die Erforschung von Quantentechnologien in Deutschland. Nun zieht die Europäische Kommission nach: Mit einer Milliarde Euro für das „Quantum Flagship“ – das größte europäische Förderprogramm.
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut EIT: Online-Konsultation zur strategischen Entwicklung und Suche nach nationalen Expertinnen und Experten
Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zu Zielen und Optionen für die zukünftige strategische Entwicklung des Europäischen Innovations- und Technologieinstitutes (EIT) gestartet. Zudem hat das EIT eine Aufforderung zur Interessenbekundung…
Europäische Organ-on-Chip Gesellschaft nimmt Arbeit auf
Die Gesellschaft richtet sich an Forschende aus aller Welt und will mit einem jährlichen Symposium, einem eigenen Journal sowie einer Online-Plattform die Entwicklung und die Koordination der Organ-on-Chip-Forschung in Europa unterstützen.
Israelisches Technion tritt EuroTech-Allianz bei
Das Technion – Israel Institute of Technology wird am 1. Januar 2019 Mitglied der EuroTech Universities Alliance. Nach dem Beitritt der französischen École Polytechnique im Juni 2018 ist dies die zweite hochkarätige Erweiterung der Allianz binnen…
Pilotmaßnahmen des Europäischen Innovationsrats: Förderung für innovative KMU und Hochrisiko-Projekte
Im Rahmen des Piloten des Europäischen Innovationsrats wurden die Ergebnisse der Förderprogramme FET-Open und des KMU-Instruments bekanntgegeben.
Meeresschutzkonferenz "Unser Ozean": Europäische Union sagt 300 Mio. EUR für saubere, gesunde und sichere Ozeane zu
Die Europäische Union gibt 23 neue Zusagen auf der fünften Konferenz „Unser Ozean“ für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Weltmeeren, die dieses Jahr auf der indonesischen Insel Bali stattfindet.