Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäisches Satellitennavigationssystem: Vier Galileo-Satelliten erfolgreich gestartet
Am 25. Juli sind vier weitere Satelliten des Galileo-Satellitennavigationssystems der Europäischen Union an Bord einer Ariane 5 ES vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana in ihre Umlaufbahn in rund 23.000 Kilometern Höhe gestartet. Damit…
Anpassung des Arbeitsprogramms 2018-20 von Horizont 2020: Programmbereich künftige und neu entstehende Technologien mit neuen Ausschreibungen
Am 24. Juli 2018 wurde die erste Aktualisierung des Arbeitsprogramms 2018-20 im Rahmen des EU-Forschungsrahmenprogramms veröffentlicht. Im Programmbereich künftige und neu entstehende Technologien finden sich jetzt zwei zusätzliche Ausschreibungen:…
KMU-Instrument: Europäischer Innovationsrat fördert 65 kleine und mittlere Unternehmen mit 113 Mio. EUR
In der aktuellen Förderrunde zur sog. "Phase 2" des KMU-Instruments des Europäischen Innovationsrats werden 65 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus 16 Ländern mit 113 Mio. EUR gefördert. Förderungen von Phase 2 sollen dabei unterstützen,…
EU-Wirtschaftsministerinnen und -minister diskutierten Zukunft der europäischen Industriepolitik
Informelle Tagung der Ministerinnen und Minister für Wettbewerbsfähigkeit in Wien unter dem Motto „Rethinking European Industry" – Innovation, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Berufsausbildung als Schwerpunkte
Brexit-Whitepaper: Zusammenarbeit und Austausch in Wissenschaft und Forschung fortführen
Britische Regierung strebt Beteiligung an europäischen Forschungsförderprogrammen sowie Austauschprogramme für Studierende und Forschende an
BOHEMIA Foresight-Studie: Neue Perspektiven für zukünftige Forschungs- und Innovationspolitik der EU
BOHEMIA trägt als wichtige strategische Zukunftsstudie langfristige Perspektiven zum künftigen EU-Rahmenprogramm »Horizon Europe« bei. Der Endbericht des Projekts zeigt in 19 Szenarien auf, welche Forschungsthemen zukünftig mit auf die Agenda…
Europäische Kommission kündigt Flagship zur Batterie-Technologie an
Die Europäische Kommission plant im Rahmen des Programmbereichs Künftige und neu entstehende Technologien den Start eines neuen Flagships zum Thema Batterie-Technologien noch während der Laufzeit von Horizont 2020.
Gemeinsame Erklärung der EU und Japans im Anschluss an den ersten Politikdialog zwischen der EU und Japan über Bildung, Kultur und Sport
Am 6. Juli 2018 kamen Tibor Navracsics, EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, und Yoshimasa Hayashi, Japans Minister für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT), in Budapest zusammen, um den Politikdialog zwischen…
European Health Forum Gastein 2018
Das diesjährige Forum findet zum Thema "Gesundheit und nachhaltige Entwicklung – mutige politische Entscheidungen für die Agenda 2030" statt.