Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Projekt OpenAire-Advance: Open Science soll europäischer Standard werden
Mit dem Start des OpenAIRE-Advance-Projekts am 1. Januar 2018 beginnt eine neue Phase für OpenAIRE.
EU-Expertengruppe legt Vorschläge für Europäischen Innovationsrat vor
Die von der EU-Kommission eingesetzte Expertengruppe für Innovation hat einen Bericht mit Vorschlägen zur Ausgestaltung eines Europäischen Innovationsrates (EIC) vorgestellt. Die Experten fordern einfachere und flexiblere Finanzierung,…
Frankreich: Vorschläge für mehr Auslandsmobilität von Auszubildenden
Der Europa-Abgeordnete Jean Arthuis hat im Auftrag der französischen Arbeitsministerin Muriel Pénicaud und ausgehend von Frankreich Vorschläge erarbeitet, was sich auf europäischer Ebene ändern muss, damit mehr Auszubildende während ihrer Lehrzeit…
Europäische Kommission beschließt Maßnahmen zur Förderung von Schlüssel- und Digitalkompetenzen sowie der europäischen Dimension im Bildungswesen
Der am 17. Januar vorgestellte Maßnahmenkatalog folgt dem Gipfeltreffen in Göteborg im November 2017 über die Themen allgemeine und berufliche Bildung sowie Kultur. Er zielt auf die Verbesserung der Schlüssel- und Digitalkompetenzen der…
Italien stellt Vision zum neunten EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation vor
Das italienische Forschungsministerium hat zwei Dokumente zur Zwischenevaluierung von Horizont 2020 und zur Gestaltung des kommenden neunten Rahmenprogramms für Forschung und Innovation der Europäischen Union veröffentlicht.
Zwischenevaluierung von Horizont 2020: Zentrale Ergebnisse und wichtigste Erkenntnisse zur Gestaltung der künftigen Forschungsförderung
Am 11. Januar 2018 hat die Europäische Kommission ihre abschließende Mitteilung zur Zwischenevaluierung von Horizont 2020 veröffentlicht. Sie fasst die Ergebnisse der verschiedenen Evaluationen und Berichte zusammen und gibt einen kurzen Ausblick auf…
Öffentliche Konsultation zur Finanzierung von EU-Programmen nach 2020
Es sollen Meinungen darüber eingeholt werden, wie EU-Mittel in den Bereichen Investitionen, Forschung und Innovation, KMU und Binnenmarkt zukünftig am besten investiert werden sollten.
Europäische Kommission will eine Milliarde Euro in europäische Weltklasse-Supercomputer investieren
Die Europäische Kommission gab am 11. Januar bekannt, gemeinsam mit den Mitgliedstaaten in den Aufbau einer europäischen Supercomputer-Infrastruktur zu investieren.
Europäisch-japanische Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation
Am 8. Januar kamen der japanische Bildungs- und Wissenschaftsminister Yoshimasa Hayashi und Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung und Wissenschaft, zu einem Treffen in Brüssel zusammen, um die Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft,…