Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Umfrage der Crowdfunding-Plattform "Seedrs": Britische Wirtschaft ist geteilter Meinung zum "Brexit"
In der Umfrage wurden insgesamt 270 britische Investoren und Unternehmer zu ihrer Meinung zum Verbleib oder Austritt aus der EU befragt.
Neues europäisches Markenrecht in Kraft getreten
Am 23.03.2016 ist das neue europäische Markenrecht in Kraft getreten. Mit den Änderungen sollen Verfahren vereinfacht, Kosten reduziert und der Eigentumsschutz verbessert werden.
Frankreich: Baubeginn für den größten europäischen Campus für Geistes- und Sozialwissenschaften
In Anwesenheit des Staatssekretärs für Hochschulwesen und Forschung, Thierry Mandon, wurde am 15. März 2016 der Baubeginn für den Campus Condorcet im Norden von Paris vertraglich besiegelt.
EU-Kommission eröffnet öffentliches Konsultationsverfahren über europäische Forschungs-, Innovations- und Wettbewerbsfähigkeitsstrategie
Die Strategie soll den Wandel der Europäischen Union hin zu einem nachhaltigen, wettbewerbsfähigen und energieeffizienten Wirtschaftsraum unterstützen und begleiten.
Reform des europäischen Vergaberechts: Innovation soll gefördert, KMU die Teilnahme an Vergabeverfahren erleichtert werden
Mit den neuen Richtlinien sollen den Mitgliedsstaaten sollen zugleich neue Handlungsspielräume eingeräumt werden.
Großbritanninen führt europaweite Hochschul-Rangliste an, gefolgt von Deutschland
Laut der Anfang März 2016 vorgestellten Times Higher Education Rangliste mit den Top 200 der europäischen Hochschulen belegt das Vereinigte Königreich mit 46 Hochschulen den ersten Platz. Die Liste wird von der University of Oxford angeführt, gefolgt…
Europäische Kommission fördert Internationalisierung von Clustern
Im Rahmen der COSME-Ausschreibung "Cluster Go International" werden 24 europäische Clustepartnerschaften gefördert, um Internationalisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
Österreich: Neues Crowdfunding-Gesetz sammelte mehr als zehn Millionen Euro ein
Seit 1. September 2015 Rekordbilanz bei Crowd-Investments erzielt
Europäischer Investitionsfonds: 48 Mio. Euro für dänische KMUs
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und der Dänische Wachstumsfond (Vækstfonden) haben im Rahmen des COSME-Programms eine Vereinbarung zur finanziellen Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen unterzeichnet.