Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Frankreich: Gründung der neuen Forschungsplattform für Landwirtschaft Agrotechnopôle
Mehrere Forschungseinrichtungen der Region Auvergne-Rhône-Alpes, unter anderem die Blaise-Pascal-Universität und das nationale Forschungsinstitut für Agrar- und Umwelttechnik (IRSTEA), haben sich mit industriellen Partnern (Michelin, Limagrain)…
EU-Kommission: Konsultation zu europäischen e-Infrastrukturen
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu europäischen e-Infrastrukturen gestartet. Alle interessierten Organisationen sowie Einzelpersonen haben dabei die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge für das kommende Arbeitsprogramm…
EU: Kooperationsprojekt im Bereich der zivilen Luftfahrt mit China gestartet
Das „EU-China Aviation Partnership Project (APP)“ wurde am 24. Februar offiziell begonnen und ist ein Kooperationsprogramm im Bereich der zivilen Luftfahrt.
Neue Studien zur Funktionsfähigkeit des europäischen Emissionshandels
Das europäische Emissionshandelssystem ist das zentrale Element der EU-Klimapolitik und umfasst knapp die Hälfte der europäischen Treibhausgasemissionen. Mehr als zehn Jahre nach seiner Einführung besteht ein großes Forschungsinteresse an seiner…
Sachverständigenrat für Umweltfragen: Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft umweltgerecht gestalten
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) spricht sich für eine umweltgerechte Ausgestaltung der geplanten Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA aus. Er legt dazu in der am 25. Februar…
Radioteleskop-Konsortium SKA wird im Rahmen von Horizont 2020 mit 5 Mio. Euro gefördert
Damit wird die Entwicklung des "Square Kilometre Array" mit einer Gesamt-Sammelfläche von rund einem Quadratkilometer unterstützt.
EU: Öffentliche Konsultation zu PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area) gestartet
Die PRIMA-Initiative hat das Ziel, Zusammenarbeit und Koordinierung von Forschungs- und Innovationsaktvitäten in der Mittelmeer-Region zu stärken, vor allem mit Blick auf Ernährungssysteme sowie Wasserressourcen.
EU-Projekt Sunshine: Intelligente digitale Plattform für energieeffizientere Städte
Im EU-finanzierten Projekt SUNSHINE wurde eine neuartige Online-Plattform entwickelt, um die Energieeffizienz sowohl bei Gebäuden als auch in ganzen Stadtgebieten zu verbessern.
Europäischer Innovationsrat: EU-Kommissar öffnet “Ideenwettbewerb”
Der Europäische Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, Carlos Moedas hat im Rahmen der Science Business Konferenz in Brüssel eine offene Konsultation, einen sogenannten „Call for Ideas“ für einen „European Innovation Council“ (EIC)…